Archive

EP 147 ~ Kochen, Klassenerhalt und der mächtige Verdus

Zum letzten Mal heute Hörerfeedback, aus gegebenen Anlass. Dafür dann noch mal wieder Sankt Pauli, die jetzt den Klassenerhalt geschafft haben, sich darüber aber nicht wirklich freuen können, sowie Kochen mit Mangold und Stangensellerie. Ich bin übrigens kein guter Koch, ich koche nur gern. Dann nochmal “Der mächtige Verdus” von Angela Gäde. Gute Nacht!
avatar
Toby

Kochen, Klassenerhalt und der mächtige Verdus - Episodenbild
[shownotes]

EP 146 ~ Kindersoldaten und Immanuel Kant

Vor dem schwierigen Thema Kindersoldaten geht es heute um Altruismus, Feedbackkultur… naja, natürlich wegen des Themas Selbstherrlichkeit, das ja in der
avatar
Toby

Kindersoldaten und Immanuel Kant - Episodenbild
[shownotes]

EP 145 ~ Demütige Dankbarkeit in Selbstherrlichkeit und Tom Sawyer

So sieht es also aus: Selbstherrlichkeit gibt es nur im Duden, nicht aber in Wikipedia. Hat das einen tieferen Sinn? Ich möchte nicht selbstherrlich sein, stattdessen bin ich einfach dankbar für so viel Feedback von Euch, sogar Geschenke wie das neueste Paket aus Leipzig: Geschenke aus Leipzig! , und ein großzügiges Trinkgeld bei Flattr. Wieviel Demut steckt eigentlich im großen Zapfenstreich für Herrn Wulff? Ihr wisst es schon: mir egal! Dann gibt es noch Tom. Gute Nacht!
avatar
Toby

Demütige Dankbarkeit in Selbstherrlichkeit und Tom Sawyer - Episodenbild
[shownotes]

EP 144 ~ Attraktivität bei Frauen und Niels Holgersson

Also, das mit der Attraktivität bezieht sich nicht auf Niels Holgersen, den hab ich nur vorgelesen.
avatar
Toby

Attraktivität bei Frauen und Niels Holgersson - Episodenbild
[shownotes]

EP 143 ~ Wildpark und Verdus

Heute gibt es eine ganz besondere Geschichte, denn ich habe großzügigerweise die Erlaubnis bekommen, Euch die Geschichte “Der mächtige Verdus” vorzulesen. Das ist eine Kindergeschichte von Angela Gäde, die sich zumindest ganz spannend anliest, ich freue mich schon auf den nächsten Teil. Ansonsten geht es heute um den Wildpark, um Fliesen, die ich von der Wand und vom Fußboden herunterschlagen musste, um einen Gottesdienst mit der “über-das-Wasser-geh”-Geschichte und so dies und das. Sibirischer Uhu Gute Nacht!
avatar
Toby

Wildpark und Verdus - Episodenbild
[shownotes]

EP 142 ~ Wünsche und Kant zum Einschlafen

Gute Besserungswünsche aus dem Krankenbett, so könnte man die heutige Episode beschreiben. Viel zu erzählen hab ich wirklich nicht, aber vielleicht ist es um so langweiliger. Die Abstimmung zum Counting Crows Cover Song Contest beginnt heute Abend um 23 Uhr. Ihr könnt ja schon mal reinschauen, und ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr uns dort unterstützt. Zu Hard Candy kann man bestimmt auch gut einschlafen, oder? Mr Jones ist vielleicht zu aufregend 😉
avatar
Toby

Wünsche und Kant zum Einschlafen - Episodenbild
[shownotes]

EP 141 ~ Feedback, Einschnarchen und Effi Briest

Ganz viel Feedback, das ich bekommen habe und in dieser Episode weiterleite, und ein riesiges Lob in Form eines eigenen Podcasts von Roby Maier, nämlich die erste Episode im Einschnarchen Podcast. Roby liest Euch Effi Briest vor, und das finde ich super, danke! Und hier noch das Gewinner Bild vom Wettbewerb: Gumarbo mit seinem neuen Einschlafen Podcast Shirt! Gewinner
avatar
Toby

Feedback, Einschnarchen und Effi Briest - Episodenbild
[shownotes]

EP 140 ~ 7 Wochen ohne, aber mit Tom Sawyer

Einige Leute machen sich darüber lustig, indem sie sagen: ich mache 7 Wochen ohne Verzicht. Meine Tochter schlug heute vor, sie könne ja 7 Wochen ohne Schule machen. Ich dagegen habe mich dazu entschieden, 7 Wochen ohne frittierte Kartoffeln zu machen. Chips und Pommes. Harte Nummer, glaube ich, aber einen Versuch ist es mir wert. Dann geht es noch um Janice, die gestern nach 90 Tagen ihre Ruderei von Portugal quer über den Atlantik nach Barbados abgeschlossen hat. Respekt, riesigen Respekt! Mehr kann man dazu eigentlich gar nicht sagen. Dann noch Neuigkeiten zu unserem neuen Auto: es ist ein Mazda 5 geworden. Naja, ist halt kein T5, hat aber auch Schiebetüren… Gute Nacht!
avatar
Toby

7 Wochen ohne, aber mit Tom Sawyer - Episodenbild
[shownotes]

EP 139 ~ Gauck, Hagel und Nils Holgersson

Da haben wir den Gauck. Kaum drei Tage nach dem Rücktritt des bösen Wulffs haben sich CDU und SPD auf Gauck als gemeinsamen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt verständigt. Mir tut es fast schon leid für den Gauck, dass es mir jetzt dank Wulff recht herzlich egal ist. Was man aber auch nicht machen sollte, ist jetzt schon wieder über Gauck herziehen, finde ich. Der tolle Kopfhörer, der mich jetzt öfter beim Laufen begleiten wird, ist der Koss Porta Pro Stereo-Kopfhörer (Amazon Link). Ideal zum Laufen, aber auch sonst hat das Teil einen super Sound! Okay, ist zum Podcast hören nicht das wichtigste, aber manchmal hört man ja vielleicht auch Musik 😉 Musik in meinen Ohren war allerdings die Beschreibung der Ente in einer mittlerweile schon etwas älteren Folge des sträflich vernachlässigten Kastenfisch Podcasts. Toll! Ich stehe ja auch auf puren Luxus, und wenn es nur das 1,70€ update in der Bahn zur Arbeit auf die erste Klasse ist 😉 Und wie ein sonnenbeschienener Weg aussieht, auf dem sich noch ein paar Hagelkörner tummeln, seht Ihr hier: Hab ich jetzt irgendeinen versprochenen Link vergessen? Ich hoffe nicht. Erstmal drüber schlafen. Gute Nacht!
avatar
Toby

Gauck, Hagel und Nils Holgersson - Episodenbild
[shownotes]

EP 138 ~ Liebe (ja, Valentinstag), Sascha Rösler und Immanuel Kants Küsse

Die Liebe ist ein schwieriges Thema. Wie ich schon in Episode 55 erwähnte, bin ich immer noch schwer beeindruckt von Erich Fromms Kunst des Liebens (Amazon Partnerlink). Das ist zwar nicht der Grund für die schon heute erscheinende, zweite Episode der Woche (das ist mein Vortrag morgen Abend im Rahmen der Social Media Week, Ihr seid herzlich eingeladen). Zum Thema Liebe kann man viel sagen, was mich heute aber besonders bewegt hat war das Gegenteil, das Herr Sascha Rösler derzeit auf dem Fußballplatz anstrebt. Ist es nicht krank, Verachtung zu provozieren um besser Fußball spielen zu können? Also, ich meine wirklich irgendwie kaputt? Um Fußball geht es heute ab Minute 13:45, etwa, falls Ihr deswegen reinhört. Dann geht es aber doch noch ums Küssen, und zwar um das des Herrn Immanuel Kant. Grübchen spielen dabei auch noch eine Rolle. Super romantisch, die Kritik der reinen Vernunft, ich sag Euch das! Ach ja, hier noch der Link zu den Küchenkonzerten, die natürlich konspirativ sind und nicht etwa konstruktiv, wie ich sie fälschlicherweise im Podcast nannte. Sorry! Bin im Philosophiemodus gewesen sein getan! Trotzdem lecker geil 🙂 Gute Nacht!
avatar
Toby

Liebe (ja, Valentinstag), Sascha Rösler und Immanuel Kants Küsse - Episodenbild
[shownotes]