Heute geht es um Bittorrent, den Mechanismus zum zuverlässigen und schnellen Verteilen größerer Dateien im Internet. Ich finde, dass Bittorrent besonders gut für Podcasts geeignet ist, weshalb ich mich so sehr über Bitlove freue (siehe Links rechts).
Alles weitere wieder in den Shownotes, vielen Dank an Melman (@MaestroBodo), Leonard (@woLeonard), @Quimoniz!
It’s time, for a Bittorrent Revolution. Love it!
[shownotes]
Thema heute: Dresscodes auf Feiern und in Firmen. Hatte heute nämlich extra ein weißes Hemd an, weiß aber nicht ob es was gebracht hat 😉
Alles weitere wieder in den Shownotes, vielen Dank an Melman (@MaestroBodo), Bene, Leonard (@woLeonard)!
In der Band haben wir keinen Dresscode, sehen aber trotzdem gut aus 😉
Übrigens! Seit neuestem gibt es den Einschlafen Podcast auch auf YouTube. Wenn Ihr also gerne YouTube zum Hören verwendet, dann findet Ihr den Einschlafen Podcast Kanal rechts bei den anderen Feeds, oder direkt hier.
[shownotes]
Ich sag ein bisschen was zu Flattr und zu meinem Wunsch, dass Ihr mir in Episode 190 bis 199 helft, ein paar Leute mit Flattr-Bomben zu versehen. Alles weitere in den Shownotes, vielen Dank für diese an Melman (@MaestroBodo), Leonard (@woLeonard) und Bene!
[shownotes]
Ich erzähle von meinem neuen Mikrofon, dem Sennheiser MK4, das ich aus dem großen Mikrofontest ausgewählt habe.
Sennheiser MK4
Und vom neuen Podcast mit meiner Tochter: www.klogschieters.de mit der ersten Episode vom Samstag. Wer hast Lust, ein Logo zu gestalten? Und zu guter Letzt von YouTube und dem ersten öffentlichen Google+ Hangout zu dieser Episode. Toll!
Naja, noch toller ist der Kant, der alte Hecht. Und die Shownotes, danke an Melman und Quimoniz!
[shownotes]
Es ist soweit, das erste Buch ist fertig vorgelesen. Naja, zumindest der erste Band, und ich muss ja zugestehen, dass während meiner OP-bedingten Auszeiten letztes Jahr auch mal fremde Sprecher ranmussten. Aber immerhin ist der kleine Niels Holgersen, in den neueren Übersetzungen als Nils Holgersson bekannt, jetzt komplett im Einschlafen Podcast zu hören. Alle Niels-Episoden findet Ihr in der entsprechenden Kategorie.
Außerdem ging es heute um die Domwache auf St. Pauli und das soeben torlos beendete Spiel in Köln.
Zu guter letzt nochmal die “Werbung” für meine beiden eBay Auktionen: das mobile Aufnahmegerät Tascam DR-07 Mk2 sowie das Großmembran Mikrofon AKG Perception 120 USB. Denkt dran: je mehr reinkommt, desto besser wird der Einschlafen Sound 🙂
Tascam Galerie: alt und neu nebeneinander.
Vielen Dank an Melman für die Shownotes!
[shownotes]
EDIT: Mein MP3 Auslieferungsserver scheint gerade mal wieder Schluckauf zu haben. Solange das nicht geht, könnt Euch Miro installieren (http://www.getmiro.com)/ und dann meinen BitTorrent Feed (siehe rechts) abonnieren. Sorry, der Support ist aber schon informiert!
Heute geht es um meinen Besuch auf dem Elbers Hof, von dem wir alle zwei Wochen eine leckere Bio-Kiste bekommen. Hier ein paar Fotos vom Hof-Fest, alles weitere erfahrt Ihr in den Shownotes (mit Dank an Quimoniz!):
Bio-Zisch Mate
Vorgelesen wird wieder der tolle Schutzengel mit Segelohren von Gudrun Mebs, heute Kapitel 4. Gute Nacht!
[shownotes]
Nach der geistreichen Aufnahme der Pubkameraden Episode 16 gibt es heute zum Einschlafen meine seeligen Erinnerungen an Everquest, das ich von 1999 bis 2002 gespielt habe, und das mich letzten Endes zu meiner Doktorarbeit geführt hat.
EverQuest Screenshot
Dazu noch den Schutzengel mit Segelohren von Gudrun Mebs, den es ja auch in den letzten beiden Episoden gab. Scheint Euch ganz gut zu gefallen, oder? Schreibt mir bitte dazu!
Vielen Dank den fleißigen Shownotes-Schreibern für die Mitschrift!
[shownotes]
Wenn man aktuellere Bücher im Podcast vorlesen darf wie ich derzeit mit dem Schutzengel mit Segelohren (Affiliate Link), dann freut sich auch die Tochter, wenn sie es am Abend vorgelesen bekommt. Da liegt doch nichts näher, als nebenbei eine Sonderepisode zu produzieren, denn wenn sich Tochter UND Zuhörer freuen, hab ich ja doppelt gewonnen.
Hier das Foto von der Holgi-look-alike Robbe:
Die Robbe Juli, rechts im Bild.
[shownotes]
Tja, war nichts mit Truthahnfrittieren am Wochenende: die Wettervorhersage war so schlecht, dass wir das Fest absagen mussten. Was wir stattdessen unternommen haben, wie es eigentlich laufen sollte und so weiter, hört Ihr in den ersten knapp 25 Minuten dieser Episode. Wenn Euch das nicht interessiert und Ihr stattdessen gleich zu Gudrun Mebs’ “Schutzengel mit Segelohren” (Affiliate-Link) springen wollt, so sei Euch das auch ans Herz gelegt: endlich mal wieder zeitgenössische Schreibkunst, danke für die Genehmigung Frau Mebs!
keine artgerechte Tierhaltung
Danke auch an die Shownotes Schreiber Melman, Quimoniz, frakturfreak, Simon Waldherr, @woLeonard und @Y_n_i_k, da kann man auch nochmal alles nachlesen!
Was ich im Podcast ganz vergessen hatte zu erwähnen: unser aller Captain Kirk William Shatner macht sich für sicheres Truthahnfrittieren stark. Starke Sache!
[shownotes]
Ja, ich lese Niels Holgersen vor. Nicht etwa Nils Holgersson, wie der kleine Knirps in den neueren Übersetzungen heißt. Die sind nämlich… eben, zu neu. Nur die erste Übersetzung ist schon gemeinfrei, und da heißt er Niels Holgersen. Ansonsten gibt es einen Rundumschlag zum Thema Sport (Laufen), vor allem der Alltagssport wie Treppe Steigen (statt Fahrstuhl), Stadtrad Fahren statt Öffis. Hier schaut, sowas sehe ich jetzt auf dem Weg zur Bandprobe:
Es gibt sogar wieder ShowNotes, vielen Dank an Melman und Sodaflo!
[shownotes]