EP 576 ~ Frankfurt auswärts und Goethe

Im Haltungsblock spreche ich über Kompromisse, die man mit sich selbst eingehen muss und bei anderen aushalten sollte. Im Entspannungsteil erzähle ich dann von einer sehr schönen, anstrengenden, aber lohnenswerten Reise zum Auswärtsspiel des FC St. Pauli bei der Eintracht in Frankfurt.
avatar
Toby

Veröffentlicht am 13.05.2025
Frankfurt auswärts und Goethe - Episodenbild

Transkription

Diese Transkription enthält vermutlich ein paar Fehler, hilft aber bei der Suche. Wer das hier liest schläft auch ein!


Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zum Einschlafen Podcast-Episode fünfhundertsechsundsiebzig. Ich bin Tobi. Ich lese euch heute,
Einen äh Teil von äh Goethe vor, von der italienischen Reise,
der ist mittlerweile in, ich hab's eben noch nachgeguckt, in einem Ort Namens,
angekommen, siebenundzwanzigsten Oktober abends. Davor gibt's ein bisschen Rainer May Rilke, Rainer Maria Rilke ist ähm,
Jetzt das äh Gedicht dran. Ich hoffe, das korrekt ausgesprochen, vielleicht auch Askanti. Wer weiß das schon? Äh ganz am Anfang steht irgendwas auf Französisch. Ihr werdet euren Spaß damit haben, wie ich das ausspreche. Seid gespannt,
Nein, dann könnt ihr gar nicht einschlafen. Davor erzähle ich euch ein bisschen was zum Einschlafen. Ich habe heute ähm gar keinen,
großartigen Plan, worum es geht. Ich werde euch ein bisschen was von einer Reise nach Frankfurt erzählen. Eventuell ist etwas von meiner neuen Solaranlage, die jetzt in Betrieb ist,
Und davor gibt's aber einen Haltungsblock, der dran ist, weil dies eine gerade Sendung ist und ich ein bisschen Haltung zeigen will. Äh und davor,
kommt aber noch Werbung. Entschuldigung, natürlich keine Werbung, also keine bezahlte Werbung. Ähm stattdessen wollte ich euch alle einfach nur noch.
Gibt jetzt im Wildwuchs-Shop. Es gibt auch nur noch das äh bockige Schaf. Das wilde Schaf ist ausverkauft, das leichte Bier.
Die die Holunderschorle. Wer das Bier trinken möchte, kann einfach die wilde Holle kaufen. Das ist das gleiche Bier, hat nur nicht das schicke äh Etikett,
Es gibt ein Starkbier, eigentlich Bock Orange, kann man auch als Bock orange kaufen, aber vielleicht will sich ja noch der ein oder andere so eine Flasche ins Regal stellen. Kostet zwei Euro neunundsechzig. Äh Versand ist leider teuer, bietet sich an.
Mehrere Flaschen zu kaufen. Man kann ja auch verschiedene Flaschen, andere Biere von Wildfuchs kaufen und dieses schicke, blaue T-Shirt.
Wildwuchslogo, das habe ich auch. Keine Ahnung was. Ähm genau, aber da habt ihr jetzt quasi die letzte Chance so ein Bier zu bekommen. Es hat sich nicht so schnell und so reißend und gut verkauft.
Wie wir das gehofft hatten, deswegen werden wir wahrscheinlich kein weiteres Einschlafenbier aufsetzen,
Äh es war trotzdem eine lustige tolle Aktion. Ganz lieben Dank an Wildwuchs für,
die Möglichkeit einen einschlafen, Podcast Bier zu haben zu meinem Geburtstag letztes Jahr, als ich 50 unter Podcast,
Wie alt ist er geworden? Vierzehn. Ja. Genau dieses Jahr wird der Podcast 15 Jahre alt,
So, ein weiterer Werbeblock und der ist jetzt wirklich wichtig, wenn ihr in Hamburg seid. Am vierundzwanzigsten.
Mai 2025 dieses Jahr. Das ist in äh knapp zwei Wochen dann äh seid ihr eingeladen zu einem Konzert
ein ganz besonderes Konzert, denn Roland, ein guter Freund von mir, ist 50 geworden, im Mai schon, nee, im im März schon.
Er feiert seinen 50. Geburtstag mit anderen Leuten zusammen, mit denen er früher zusammen Musik gemacht hat und die hat die Idee ein Buchholz Revival zu machen, denn wir sind alle damals in der Buchholzer Musikszene gewesen, Buchholz in der Nordhalle.
Kleines Städtchen hier südlich von Hamburg. Und es gab damals, als ich jung war, eine sehr aktive Musikszene,
Und viele von den Bands, die es damals gab, äh zwei von denen, die wo ich auch mitgespielt habe, spielen dort. Äh das ist in der Landgangbrauerei ab 91 Uhr. Wenn ihr in Buchholz wohnt, dann gibt's sogar einen Shuttle-Bus. Es gibt einen richtigen
der fährt vom Buchholzer Zob um sechzehn Uhr dreißig oder so ähm zum.
Zur und fährt nach dem Event wieder zurück. Also richtiger Liniensonderbus fährt dann da. Ähm und es gibt sieben Bands oder acht Live-Bands, alle spielen so vier Songs, äh die sie halt wieder rausgekramt haben.
Ich bin dort mit meiner,
Er ist eine Rockband, meine allererste Band hieß Pascal. Da gibt's eine Episode zu und was für Bands ich eingespielt habe. Zweite Band war meine erste richtige Rockband war Remindy,
Hardrock ja vom Feinsten so wie man das damals gemacht hat.
Keine Ahnung. Los geht's. Äh einfach gestrickt aber halt schöner schöner Hardrock. Ähm ich habe die vier Songs, die wir spielen werden heute gerade wieder geübt und es macht ein Heidenspaß.
Und ähm später am Abend, ich glaube sogar als letztes tritt dann auf. Meine,
ja sehr technisch äh angehauchte Metal Band. Ist das Metal? Ist es Hardhock? Wer weiß das schon? Ähm,
da nur mit einer Gitarre zwei Gitarren eine Gitarre und alles ein bisschen komplizierter als es eigentlich sein wird.
Das heißt, da mussten wir mehrfach üben. Ich glaube, wir haben drei oder vier Mal bereits geübt und proben am Sonntag noch mal. Für Remindy reicht eine Pro. Ist also ein bisschen einfacher
und langsamer auch und nicht so komplex und kompliziert. Genau, wer will jetzt spielt dann als letztes, ich bin sehr gespannt, ob ich da noch spielen kann, ob das alles noch klappt, aber wir haben geübt äh ganz oft und ich glaube, Familien wird auch weiterspielen, also das das ist eine richtige,
eine Reunion und nicht nur ein Revival äh oder andersrum, wo es der Unterschied also Familien wird's weiterhin geben, nehme ich an. Remedy ist so ein,
einmalige Gelegenheit, die nochmal zu sehen. Remedy gab es 19zweineunzigund bis neunzehnhundertfünfundneunzig. Dann hat sich die Band leider aufgelöst.
Also jetzt seit 30 Jahren schon nicht mehr.
Ja ähm das ist der Werbeblock. Kauft Bier und kommt zu diesem Konzert. Eintritt ist frei, gibt sogar ein bisschen Freibier,
Das wird allerdings wahrscheinlich schnell ausgetrunken sein äh und dann gibt's aber das leckere Bier von der Landgang Brauerei. Das ist wirklich ziemlich gut. Äh und einen ganzen Abend,
Laute Musik, bringt euch Ohrenstöps mit und ähm genießt den Abend.
Jetzt kommt hier eine Kapitelmarke für den Haltungsblock. Äh danach gibt's dann eine weitere Kapitelmarke, wenn's in den Entspannungsblock geht oder ein Entspannungsteil, das ist ja kein Blog. Ähm im heutigen Haltungsblog, den ihr gerne überspringen
könnt, wenn ihr das so nicht einschlafen könnt,
geht es um Kompromisse, denn ich habe eine Haltung zu Kompromisse, die jeder mit sich selbst,
eingehen muss. So ähm,
Anlass zu diesem Gedanken war, äh dass mir etwas vorgeworfen worden ist und ähm da ist mir klar geworden, das ist korrekt. Der Vorwurf ist korrekt. Ich gehe diesen Kompromiss mit mir selbst, aber trotzdem ein.
Es ist so, dass niemand perfekt sein kann und,
Ähm es gibt bestimmte Sachen, äh die darf man nicht tun, die sollte man nicht tun, andere Sachen ähm sollte man nicht tun, aus so einem moralischen Grund, aber davon gibt's einfach viel zu viele.
Dinge, die man täglich entscheiden muss, die man äh machen kann. Einige davon weiß man nicht
Man lernt ja auch immer noch mal mit dazu und das ist auch richtig und gut so. Es geht dann eher um die Frage, wenn man es denn weiß,
geht man dann einen Kompromiss ein mit sich selbst oder nicht oder was macht man denn da eigentlich? Ein Beispiel ist Fleisch essen. Ne, jeder Mensch weiß,
Die Produktion von Fleisch äh verbraucht sehr viel Wasser und erzeugt sehr viel CO2 erzeugt äh Tierleid, gerade
Billigfleisch äh es wird auch irgendwie so billig Lohnsektor, Menschen werden ausgebeutet, Tiere werden äh nicht schön,
behandelt. Ähm es wird sehr viel äh Müll produziert, also die Tiere werden gar nicht ganz aufgegessen und landen dann einfach im Müll. Äh das ist alles nicht schön. So und deswegen,
Äh also es gibt ganz viele Gründe warum man eigentlich vegetarisch leben sollte oder sogar vegan ähm und trotzdem.
Esse ich Fleisch. Ähm nicht viel, nicht oft,
Aber ich habe für mich entschieden, ja, das ist alles richtig äh und ich möchte tatsächlich weniger Fleisch essen.
Aber aus irgendeinem Grund schaffe ich's halt nicht vollständig. Es gibt immer wieder Situationen, wo ich denke,
Ja, hier gibt's gerade nichts anderes oder es gibt keine äh gute Alternative. Und dann gibt's Leute, die sind kompromisslos und sagen, nee, ja, äh es gibt immer Alternativen, sonst esse ich halt nichts und ähm das ist natürlich.
Gut. Ich finde es toll, wenn Leute dann mit äh mit dieser Sache kompromisslos umgehen. Das ist stark.
Aber man kann dich von jedem und allen erwarten, dass sie in allen Belangen immer kompromissmisslos sind und dann quasi als Heilige über die Erde wandeln und alles richtig machen
So, das bedeutet, in diesem Beispiel aber es ist eben wie gesagt nur ein Beispiel von vielen äh wird klar ähm,
Man muss Kompromisse mit sich selber finden, weil man sich selber eine Sache äh nicht bewusst ist, also wenn man nicht weiß, dass Fleischkonsum problematisch ist für die eigene Gesundheit, fürs Tierwohl, für CO2-Produktion, für für alles mögliche.
Dann dann brauchen wir diesen Kompromiss näher anzugehen, sondern kann einfach frei sein und essen was man möchte. Aber sobald man davon weiß und ich glaube heutzutage hat man bei diesem Thema wenig Chancen,
das nicht zu wissen, dann muss man halt überlegen, wenn ich jetzt hier ähm kompromisslos äh und,
komplett auf, tierische Produkte zu mir zu nehmen äh oder gehe ich einen Kompromiss ein? Und weiß zwar, dass es nicht
nicht optimal ist, aber ich versuche zumindest zu reduzieren. Also ich habe meinen Fleischkonsum ganz stark eingeschränkt. Ähm es war wirklich nur noch sehr seltene Fleisch. Ähm aber,
Ich kann halt irgendwie nicht ganz drauf verzichten, weil man eben an vielen anderen Stellen auch schon Kompromisse eingeht und meine Haltung dazu ist.
Deswegen habe ich das hier in den Haltungsblock genommen. Das ist okay. Ähm niemand ist heilig, niemand ist fehlerfrei und perfekt,
Und niemand sollte das von irgendwem anders erwarten, dass er fehlerfrei und perfekt ist. So, was man natürlich machen kann,
Wenn man meint, dass die Person äh die Problematik vielleicht gar nicht kennt, sie auf die Problematik hinzuweisen. Zum Beispiel, hey, wusstest du eigentlich, dass Fleischkonsum problematisch ist?
Weiß, dass da jedem jeder, aber in anderen Bereichen ist das vielleicht nicht bekannt. Zum Beispiel ähm das Thema Katzen,
vielen Menschen ist nicht bewusst, wie viele ähm Vögel und andere Kleintiere von Katzen getötet werden,
Zwar nicht mal unbedingt zum Fressen, zur Ernährung. Die meisten Hauskatzen brauchen das nicht, denn die kriegen die Ernährung von äh der Familie, wo sie wohnen oder vom Bauernhof, wo sie wohnen,
sondern tatsächlich aus äh Spieltrieb und Jagdtrieb werden dann Vögel getötet und dann aber gar nicht gegessen, sondern wäre sie zum Spiel. Und das ist schrecklich,
So ähm wenn man denkt, dass das eine Person nicht weiß, kann man der das erzählen, dann weiß sie das, dann kann sie selber entscheiden, ob sie diesen Kompromiss eingeht, trotzdem Katzen zu haben, aus welchen Gründen dann noch immer Katzen wichtiger sind als äh die Vögel, die durch die Katzen sterben.
Ähm aber wenigstens hat die Person dann die eigene Wahl und das finde ich wichtig, dass man die eigene Wahl hat
Also bei uns zum Beispiel waren Katzen wichtiger als die Vögel, die dann im Garten getötet werden,
aus äh emotionalen und therapeutischen Gründen. So und äh da habe ich halt dann äh die Entscheidung so getroffen, dass mir das einfach wichtiger ist,
und ähm da ist dieser Kompromiss für mich bewusst. Äh ich meine, wir sind nicht doof, wir sehen das halt ab und zu mal ein Vogel drin ist. Äh insgesamt ist das äh bei zwei Jahren Ivy und einem Jahr Juna und.
Loki, den es übrigens allen drei sehr gut geht, äh hat,
Ivy das zweimal gemacht äh in zwei Jahren und Loki hat leider auch schon drei Vögel erlegt. Der ist da ein bisschen aktiver in nur einem Jahr. Juna noch gar nicht,
Ähm und das ist das ist schade. Ich bin bei jedem Vogel äh traurig. Der tut mir leid, äh vor allem weil er dann eben auch nicht gefressen wird, sondern nur irgendwie damit gespielt wird. Das ist übrigens auch echt ätzend, wenn das ganze Haus dann voller Vogelfedern ist. Äh die Katzen werden dann ausgeschöpft.
Ähm,
Klar könnte ich auch sagen, okay, als Kompromiss werden die Katzen eingesperrt und sind jetzt halt drinnen Katzen. Ähm das tut aber auch den Katzen nicht gut so und das äh deswegen leben wir damit, mit diesem mentalen Kompromiss, dass leider ein paar Vögel,
sterben,
Ich glaube, es gibt aktuell auch eine ein hohes Bewusstsein dafür, wie viele Vögel durch Katzen sterben, weil ja von der von den Gegnern der Windenergie
Emma behauptet wird Windenergie ist so furchtbar, weil dadurch so viele Vögel sterben, Rotmilan, großes Problem.
Und dann die Gegner dieser Gegner sagen dann immer na ja schau doch mal wo wirklich viele Vögel sterben und Katzen töten hundertmal so viele Vögel wie Windräder.
Und das ist
korrekt so. Also Windräder sind kein Problem für Vögel. Katzen sind ein größeres Problem für Vögel. Ähm ich glaube, das eigentliche Problem für den äh Artenerhalt bei den Vögeln im Garten ist die Klimakatastrophe.
Und nicht die Kassen, aber ja, kann man sich halt irgendwie sonst wie zurechtlegen. Äh ich habe den Kompromiss für mich gefunden. Ich bin
damit einverstanden, dass wir die Katzen haben, Vorteile überwiegen für uns,
äh die Nachteile für die Umwelt nehmen wir äh wissentlich in Kauf und das ist äh ein ein Kompromiss
den wir äh bewusst halt eingehen und das finde ich okay und das finde ich auch für alle anderen okay. Andere Leute gehen andere Kompromisse ein.
Ich äh versuche, vieles im Leben richtig zu machen. Ich weiß aber auch, dass ich nicht alles im Leben richtig machen kann und deswegen ist meine Haltung auch anderen gegenüber. Nicht jeder kann im Leben
alles richtig machen und jeder muss seine eigenen Kompromisse finden. Wichtig ist, dass man nicht die Augen zumacht, sondern dass man sich dieser Kompromisse bewusst ist und,
dass man auch offen bleibt für Neues, das man lernen kann. Ja, dass man nicht sagt, ähm ich weiß schon alles, das haben wir immer so gemacht. Äh bleibe mir damit weg,
das ist ganz ganz wichtig, also.
Ich werde gar nicht müde zu erwähnen, dass ich früher als Kind ähm rassistische Begriffe benutzt habe, weil es halt weil ich das nicht reflektiert habe, weil ich nicht wusste, dass das rassistische Begriffe sind, als ich dann gelernt habe, dass das N-Wort rassistisch ist,
Ähm und dass äh Menschen äh sich äh zurecht äh und verständlicherweise angegriffen fühlen, wenn ich das N-Wort benutze, um zum Beispiel einen Schaumkuss zu bezeichnen.
Habe ich halt entschieden, nein, da gehe ich keinen Kompromiss ein und da bin ich,
bereit und sage, äh das das tut mir nicht weh, Schaumkuss zu sagen, statt das N-Wort zu benutzen. Äh das meine ich mit Lernbereitschaft, also immer offen bleiben für Dinge, die man neu erfahren kann,
hinhören und äh dann eben Kompromisse finden äh oder eben auch nicht und kompromisslos sich auf die vermeintlich richtige Seite schlagen,
und das Gleiche eben auch anderen zugestehen,
und wenn jemand äh wissentlich rassistische äh Begriffe benutzt und das dann als Kompromiss sieht für sich selber,
Oh, es ist schon schwierig so, dann muss er mir den Kompromiss vielleicht mal erklären, warum das denn so wichtig ist, das weiterzusagen. Ähm aber ähm,
Ich glaube, ihr versteht, worauf ich hinaus will.
Haltungsblock ende, ich mache eine neue Kapitelmarke. Jetzt geht's weniger problematisch weiter. Ein vielleicht ein letztes Wort noch. Ähm
Ich war in äh Therapie. Ich habe ein paar Therapiesitzungen gemacht und die Therapeutin hat mich tatsächlich äh im Wesentlichen darauf hingewiesen. Ich solle doch bitte,
großmütiger mit mir selber sein, mich selber nicht immer so hart ins Gericht nehmen,
Vielleicht ist dieser Haltungsblock auch davon ein bisschen inspiriert, deswegen danke an meine Therapeutin. Schöne Grüße.
Kommen wir zum Entspannungsteil.
Ja, ich habe kein Thema. Ich weiß, es gibt in im Discord ah, ich habe einen Werbeblock vergessen. Ähm ganz am Anfang wollte ich eigentlich Werbung machen für drei Dinge. Ich habe auch nur Werbung für zwei Dinge gemacht. Das dritte ist,
Discord-Server
Ähm ich habe das äh vor einem Jahr, vor anderthalb Jahren, ich weiß gar nicht, wann eingerichtet, dass sich die Community, also ihr alle, die ihr diesen Einschlafen-Podcast hört,
Ihr seid eingeladen miteinander zu chatten, mit mir zu chatten und äh dafür habe ich einen Discord eingerichtet. Früher war das mal auf Facebook, dann war Facebook mir irgendwann zu,
unanständig habe ich das auf Telegram gemacht, äh das war nicht viel weniger unanständig und schwierig ähm jetzt ist es halt Discord,
das in letzter Zeit ein bisschen ruhiger geworden, selbst ich habe da irgendwie vergessen neue Episoden anzukündigen, ein paar Episoden lang und ähm,
Es gibt da aber ein paar äh ganz aktive Leute, äh die sich freuen, wenn da noch mehr dazukommen. Also falls ihr Lust habt, euch mit anderen Leuten zu unterhalten, zu chatten,
Dann kommt dahin. Ihr findet das unter HTTP Doppelpunkt Slash MIK Mata AIDA Konrad Punkt Friedrich Marta.
FM Slash also Schrägstrich Discord DISCORD.
Dann landet ihr direkt äh auf der Einladungsseite zu diesem Discord-Server,
und als kleines Gimmick habe ich mir heute um Werbung dafür zu machen, ausgedacht. Ich könnte ja mal diesen Discord-Server nutzen, um live zu streamen.
Habe ich früher gemacht. Früher gab's den Einschlafen-Podcast als Livestream. Damals gab's noch Shownotes Schreiber, die dann während ich,
hier geplappert habe, äh geschrieben haben, mir das dann zur Verfügung gestellt haben als Stichpunktliste, die mitgezählt haben, wie oft ich gegähnt habe. Ganz liebe Grüße an diese tollen Menschen von damals,
ähm irgendwann habe ich das dann nicht mehr gemacht, weil ich ähm freier sein wollte in dem Zeitpunkt der Aufnahme,
nichts großartig ankündigen wollte. Es wird auch so sein, ich nehme diesen Podcast nicht immer dienstags abends kurz vor Veröffentlichung auf, sondern.
Ja eigentlich vorproduzieren. Äh aber heute passte das ganz gut, deswegen habe ich heute mal gesagt, ich sende hier live
Und äh da hören auch aktuell, ich schaue noch mal eben nach, äh wird es irgendwo gezählt, weiß nicht so. Sieben,
acht Leute hören dir zu, sieben sind's, acht mit mir zusammen. Ich höre mir aber gar nicht selber zu. Ähm und äh schöne Grüße, es gibt da einen Chat,
und äh den habe ich gerade zu, damit ich davon nicht abgelenkt bin. Ich werde jetzt hier jetzt nicht anfangen während der Aufnahmechat zu lesen und äh Fragen dort zu beantworten. Aber wir haben vor der Aufnahme ein bisschen gechattet,
ähm und nach der Aufnahme werde ich auch noch ein bisschen im äh,
im Chat bleiben. Also ich drücke dann nur bei der Aufnahme auf Stopp und dann könnt ihr mir noch ein bisschen weiter zuhören, wie ich hier die den Rest der Veröffentlichung mache und währenddessen chatte ich ein bisschen mit euch oder ich lese euren Chat und antworte euch. Wie auch immer. Irgendwie so
werden wir es machen. Ich freue mich, dass sich da gleich Leute gefunden haben, die hier live zuhören wollen und ähm.
Genau, das wird sich wiederholen wahrscheinlich. Also mir macht das jetzt gerade Freude, dass ich hier nicht ganz alleine sitze, äh sondern dass mir hier Leute direkt live zuhören. Das ist irgendwie anders als normalerweise.
Und ich finde das ganz schön. Das ist so ein bisschen so wie früher. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal live gestreamt habe. Zehn Jahre her oder so, ewig. Na ja.
Ähm genau, also da könnt ihr auch live zuhören, wenn ihr auf diesem Discord-Server seid und ja, das ist doch,
vielleicht ein Grund, sich da mal anzumelden und zu schauen, was da so gibt. Es gibt ein paar verschiedene Chatkanäle auf diesem Discord-Server,
ähm in Episoden kann nur ich schreiben, da kündige ich Episoden an. Feedback da könnt ihr mir Feedback geben,
Es gibt einen Themenvorschläge-Channel, wo ihr mir Themen vorschlagen könnt äh und einen Kühlschrank, wo man sich so trifft. Das ist der allgemeine,
Chat. Und es gibt auch einen Haltung-Channel, wo man sich über die Dinge, die ich im Haltungsblock oder andere Dinge, zu denen man Haltung haben kann, unterhalten kann.
Und das ist ähm ja,
da geht's manchmal sogar heiß her ist gar nicht mal so sehr aber es gibt doch durchaus Menschen in unterschiedlicher Haltung, das begrüße ich sehr. Äh man muss dann aufpassen, dass man trotzdem noch Open Mind bleibt und dem anderen auch zuhört.
Ähm wenn's dort natürlich irgendwie unangenehm wird, dann äh behalte ich mir vor, da die Leute auch mal anzuschreiben. Das ist aber erst einmal passiert.
Und danach äh fahren alle lieb zueinander. Es war gut, genau. Äh und ich gucke auch leider täglich rein. Also falls irgendwas passiert, wo ich ähm,
Bescheid wissen muss, dann kann man mich auf Discord auch direkt anschreiben oder erwähnen mit at Toby.
Heiße ich da, so wie ich überall. Tobi Beyer heiße. Genau, das äh der Werbungsblock nochmal ergänzt um Discord. Kommt da gerne rein. Ist eigentlich keine Werbung, ist auch wieder nur eine Einladung. Kostet nix.
Ich habe auch keinen Nitro, das ist der äh man kann bei Discord auch Geld ausgeben, dann kann man noch mehr machen und das mache ich aber nicht.
Ja ähm so sieht's aus,
Äh wo wollte ich eigentlich hin? Ich hatte irgendwas angefangen zu erzählen. Jetzt habe ich ja erfolgreich das Abschweifen geschafft.
Ja, nee, äh ich war fertig mit dem Haltungsblock und wollte eigentlich grade,
erzählen, dass ich kein Thema habe. Ach so und dann wollte ich den Themenvorschlag Channel erwähnen und dann bin ich auf äh,
auf Discord gekommen. Genau, ihr könnt ihn mir dort äh Themen vorschlagen. Es gibt auch noch ein paar äh Themenvorschläge ganz oben in dem Themenvorschlag Channel angepinnt,
sieht man auch in dem Channel, dass da etwas angepinnt ist. Da ist meine Liste von Themen, die ich mir äh vorgenommen habe und teilweise übernehme ich dann Sachen, die er vorschlagt in diese Themenliste, teilweise schreibe ich selber was rein. Die ist auch gerade so ein bisschen geplündert, so richtig viel,
Der Clog ist da. Nicht, was ich noch irgendwie abarbeiten kann,
Ja ähm aber ich habe ein paar Sachen erlebt und davon erzähle ich euch jetzt einfach mal und schaue mal, wie weit wir damit kommen.
Ich habe ein sehr anstrengendes Wochenende an mir, Wochenende hinter mir, Entschuldigung, ganze Wörter aussprechen bitte, Herr Bayer.
Denn äh ich habe mehrere anstrengende Wochenenden hinter mir und die ganzen Wochen waren an, oh, ich habe eine anstrengende Zeit. Damit sage ich's erst mal so. Ich fange,
mit dem letzten Wochenende an, weil das sehr aufregend war und aufregende Sachen sind ja gut zum Einschlafen, aber es geht nur um Fußball.
Und um Auto fahren. Also es ist vielleicht doch gar nicht so aufregend. Also ähm,
Ihr wisst ja alle, dass ich Fan vom FC Sankt Pauli bin. Ich bin da auch Mitglied. Ich habe eine Dauerkarte, meine Frau auch. Ähm leider haben wir keine Dauerkarte für unser Kind. Wir haben zwei Kinder. Das eine Kind ist schon nach Koblenz ausgezogen.
Er macht dann eine Ausbildung,
zur Veranstaltungstechnikerin und ist da sehr glücklich zweites Lehrjahr ist fast zu Ende. So äh für das zweite Kind, für unseren Sohn hätten wir aber natürlich auch gerne eine Dauerkarte, Dauerkarten gibt's aber grad nicht. Wir versuchen dann immer mal Saisontickets zu bekommen.
Das hat dieses Jahr leider auch nicht geklappt, denn der FC Sankt Pauli ist letztes Jahr aufgestiegen und hat jetzt ein Jahr in der ersten Liga gespielt.
Und da gibt's sind die Karten einfach noch knapper als sie's eh schon immer sind. Das heißt wir sind selten zu dritt im Stadion,
Aber die Heimspiele, da lasse ich kaum eins ausfallen. Ähm ab und zu sind Dinge wichtiger als Heimspiele, zum Beispiel über Ostern war das große Familientreffen in Höxter. Davon hatte ich in der letzten Episode erwähnt. Ähm da war ein Heimspiel.
Gegen weiß ich gar nicht mehr, Gladbach oder so ähm und.
Äh das habe ich dann halt äh äh leider mal verpasst, aber ansonsten die Heimspiele kriege ich ja immer mit und ich versuche eigentlich auch in jeder Saison mal so zwei, drei,
vier maximal ähm Auswärtsspiele mitzumachen. Das war in der 2ten Liga ganz nett. Da habe ich ja sogar mal
spontan das Auswärtspokalspiel in Bad Homburg mitgemacht, im im Saarland,
Ähm weil ich halt zufällig grade in Koblenz war,
Und ähm das lag nah, also nah genug, um eine Ausrede dafür zu haben. So ähm in dieser Saison war ich erst in Freiburg
Das war sehr nett, weil äh mein Bruder dort wohnt, ich da schlafen konnte, waren noch ganz viele andere Freunde von meinem Bruder. Ähm ich habe Sky mitgenommen.
Und äh meine Tochter war dann spontan auch da. Als Überraschung hat sie mir dort die Tür aufgemacht bei meinem Bruder. Das war war ich etwas perplex. Genau und dann äh haben wir das Freiburgspiel gesehen äh drei 0 in Freiburg gewonnen. Das war natürlich großartig.
Dann fahre ich mit ein paar Freunden vom Sankt Pauli Pop-Podcast in genau,
Eigentlich fast nur einer vom Sankt Pauli Popcorn Markus und äh und sein Sohn,
Nach Gladbach gefahren, Auswärtsspiel gegen Gladbach, das war so Mittel. Haben wir auch irgendwie bitter verloren, auch schlecht gespielt. Tolles Tor von Tim Kleindienst gesehen, das war natürlich ganz nett so. Das guckt man sich dann ja auch gerne mal an. Ähm,
Aber ich habe leider nicht viel von Mönchengladbach gesehen und irgendwie schien es mir da auch nicht nicht viel zu geben. So, ich weiß nicht. Ähm,
Ich kenne Mönchengladbach nicht, es tut mir leid. Also die Leute, die dort wohnen und glücklich sind, haben sicherlich ihre Gründe dafür. Ähm ich kenne aber niemanden, der,
Urlaub in Mönchengladbach gemacht habe, weil das da so toll ist. Ähm und so beim Durchfahren,
sieht man ja auch in anderen Städten nicht viel. So hat wahrscheinlich gar nicht gar nicht viel zu sagen. Die Zufahrt zum Stadion haben sie auch mal denkbar schlecht gelöst. Äh wir standen da erstmal eine dreiviertel Stunde im Stau.
Aus dem Storch heraus konnte man halt auch nichts, nichts Schönes sehen. War nicht so toll. So und dann hatte ich aber über einen Hörer, ich glaube.
Ähm das ist eher ein Hörer vom Realitätsvergleich, wenn ich hier vom Einschlafen Podcasts korrigiere mich, wenn ich da falsch lege. Lieber Hörer aus Frankfurt, der hatte mir schon ähm,
November oder Dezember geschrieben, dass es Tickets für das Sankt Pauli gäbe. Ich war ein bisschen irritiert, weil ja damals schon klar war, das Spiel findet im Mai statt. Also das Wochenende,
dieser Rahmenspielplan wird ja immer ganz am Anfang der Saison oder noch vor Beginn der Saison wird der Rahmenspielplan bekannt gegeben, dann weiß man, an welchem Spieltag, welches Spiel stattfindet,
Man weiß dann aber noch lange nicht, ob das am Freitag,
am Samstag, am Samstagabend oder am Sonntag zu einer der drei Anstoßzeiten am am möglichen Anschlusszeiten am Sonntag stattfindet. So äh das sagt die DFL dann immer
Er ist irgendwie äh eine Weile vorher, weil ja erst mal geguckt werden muss, welches ist denn das Topspiel und so weiter und so fort. Da gibt's dann irgendwelche,
Rahmenbedingungen äh fiel dann da diese äh Anstoßzeiten verteilt werden. Da geht's um Gewinnmaximierung für äh rechte Verkauf äh bla bli blub.
Ist ein bisschen umständlich für Fans, die gerne auswärts fahren, dass man das dann immer so spät erfährt, wann ist denn das Spiel eigentlich?
Auswärtsfahrten an einem Sonntagabend sind auch immer ein bisschen schwierig, Freitagabend auch. Äh eigentlich ist der Samstag haben wir eigentlich ganz gut,
aber na ja, dass diese Spieltage entzerrt werden, damit möglichst viele Spiele als Einzeloption live äh geguckt werden können und die äh Vermarkter dann ordentlich Werbung, äh dass man ganz oft den ähm,
ehemaligen Fußballspieler, der immer Chips ist, irgendwie dann da einblenden kann so. Na ja, wer weiß das schon. Es ist äh Fußball ist natürlich Sport, ist natürlich auch Kommerz, ist eine Industrie.
Auch da gehe ich Kompromisse ein übrigens.
Dort den diesen Zirkus mitzumachen. Äh mir macht es aber sehr viel Freude und äh mir machen diese Auswärtsfahrten viel Spaß, weil man eben andere Stadien sieht, ein bisschen andere Kultur miterlebt. Und wenn man Glück hat, auch ein bisschen andere Städte kennenlernen. Zumindest hatte ich
zwei Tickets bekommen,
äh für das Frankfurt-Spiel, das jetzt am vergangenen Wochenende stattgefunden hat und dann wurde halt irgendwann terminiert. Ja, das Spiel findet statt am Sonntagabend um siebzehn Uhr 30 ist die Anstoßzeit. Ähm der Rahmenspielplan,
hatte das schon verraten, wann das Spiel stattfindet und es war äh schon sehr früh die Vermutung, dass es für beide Mannschaften noch um was gehen könnte, denn,
Sankt Pauli als Aufsteiger mit einem geringen Budget und nicht so erfahrenen Spielern, nicht so Topspielern ähm war klar, dass wir,
womöglich noch um den Klassenerhalt kämpfen, also ähm damals im im Herbst oder dann im frühen Winter äh war das quasi sogar eine Hoffnung, dass man äh noch Chancen hat auf den Klassenerhalt jetzt im Mai,
tatsächlich äh sei es die Tabellensituation ja anders aus. Ähm,
Und für Frankfurt war die Hoffnung, dass es dann vielleicht noch umintern alle Plätze ginge und auch das äh war der Fall, denn.
Frankfurt, also ist der vorletzte Spieltag, der dreiunddreißigste Spieltag der Bundesligasaison zwanzig vierundzwanzig 25 gewesen und Frankfurt hätte mit einem Sieg die Champions League klarmachen können, den dritten Platz zementieren sozusagen.
Meister ist ja schon Bayern München. Ich glaube letzten Spieltag geworden. Ich weiß gar nicht vorletzten. Ähm also vergleichsweise spät ist Bayern Meister geworden.
Ähm dafür, dass ihr in der letzten Saison gar nichts gewonnen haben. Ähm haben sich dieses Jahr auch ein bisschen Zeit gelassen, aber immerhin. So herzlichen Glückwunsch nach München.
Leverkusen ist Zweiter und daran wird sich auch nichts mehr ändern. Äh die Plätze dahinter äh sind ja auch noch Champions League Startplätze und Frankfurt ist gerade auf dem dritten und hätte das halt irgendwie festmachen können mit einem Sieg ähm,
wenn sie verloren hätten, dann ähm
Also direkt davor hat Dortmund gegen Leverkusen gespielt und gewonnen, wenn Dortmund verloren hätte, dann äh wäre Frankfurt auch sicher in der Champions League gewesen, aber so kann
Dortmund jetzt noch Frankfurt überholen und Freiburg auch, denn am letzten Spieltag spielt Frankfurt gegen Freiburg und das war so die Tabellensituation da oben.
Das ist halt für Frankfurt durchaus und was ging mit einem Sieg wäre die Champions League sicher gewesen.
Äh jetzt können sie halt noch abrutschen auf Europa-League. Was davon jetzt besser ist, Champions League ist natürlich höher. In der Europa League hat man aber Chancen weiter zu kommen,
muss man dann jeder selber wissen, was man denn eigentlich spielen will. Natürlich hat man immer die höchsten Ambitionen im Bildschirm für sich. Es ist schon klar. So.
Für Sankt Pauli sieht's natürlich ganz anders aus, aber tatsächlich ging es auch für uns noch um den Klassenerhalt. Ähm allerdings mit einer viel besseren Aussichtsausgangslage als wir das gehofft hatten, denn wir,
vor diesem Spieltag Tabellen vierzehnter.
Hinter uns aber punktgleich mit Hoffenheim.
Äh und drei Punkte hinter uns, denn äh die hatten den 33. Spieltag schon gemacht, Heidenheim hat gegen Union Berlin,
mit 3:0 gewonnen. Äh ich habe das Spiel live äh im Fernsehen geguckt, falls da eben auch für uns um was ging, wenn Heidenheim nicht gewonnen hätte. Also wenn
Union wenigstens einen Punkt geholt hätte, dann hätte Sankt Pauli auch den Klassenerhalt sicher gehabt. So
weil sie gewonnen haben, könnten sie uns theoretisch noch einholen, äh weil sie nur nur noch zwei Punkte hinter uns waren vor unserem Spiel, also nach deren Spiel und vor dem Spiel, das heißt am letzten Spieltag von Heidenheim gewonnen hätte und wir verloren,
dann wären wir auf den Relegationsplatz abgerutscht. Äh die Absteiger standen am Samstag schon fest mit Kiel und,
Bochum in Kiel noch gewonnen hätte, dann hätten die sogar auch noch Chance auf der Relegationsplatz gehabt, also alles relativ eng, äh relativ später Entscheidungen,
Und so sind wir in dieses Spiel reingegangen. Ähm,
Aber bevor es losgeht, äh musste ich erstmal hinfahren und davon wollte ich natürlich auch erzählen. Ich hatte geguckt nach einer Bahnkarte. Ähm,
gerne mit der Deutschen Bahn,
Allerdings ähm habe ich halt erst relativ spät geguckt. Also es war äh halt relativ spät erst klar, dass das Spiel dann am Sonntag ist, wenn's an einem Samstag gewesen wäre, hätte ich natürlich erst ein anderes Bahnticket gebraucht, andererseits wäre auch meine Frau noch mitgekommen.
So, am Sonntag war es aber so, da war klar, ähm meine Frau muss am Montag um acht im Kindergarten sein und arbeiten. Ähm mein Sohn wollte ja auch nicht mitnehmen. Der musste um acht in der Schule sein und eine Mathearbeit schreiben.
Glaube ich. Oder vielleicht hat er auch zur Dritten gehört, ich weiß nicht zumindest äh stand irgendeine Klausur an, nee, Philosophie, glaube ich, musste geschrieben werden am Montag,
Ja, also da ging's um eine Klausur. Konnte ich auch nicht Sonntagabend mit nach Frankfurt nehmen. Äh also habe ich die zweite Karte an Mareile gegeben, denn die wohnt ja wie gesagt in Koblenz und hat es nicht so weit nach Frankfurt, dass es irgendwie eine Stunde 20 Minuten irgendwie so was,
ähm und die ist dann halt von Koblenz aus angereist und wir haben uns dort getroffen. Ich bin mit dem Auto gefahren, nicht optimal,
aber so äh kurz vorher ein Bahnticket kaufen hätte. Erstens,
so knapp 300 Euro gekostet, 170 hin, 130 zurück, irgendwie sowas. Äh der Zug war auch schon äh extrem ausgebucht, der Rückzug, denn,
Ich hätte dann im Zug um zwanzig Uhr irgendwas ab Frankfurt Hauptbahnhof nehmen müssen. Das Spiel siebzehn Uhr dreißig.
Geht dann ja bis nominell 9zehn Uhr5zehn plus Nachspielzeit plus dann erstmal rauskommen, also vor halb acht kommt man da gar nicht raus und ob man dann eben noch rechtzeitig zum Hauptbahnhof kommt, um diesen Zug zu bekommen, den letzten der,
von,
Frankfurt nach Hamburg fährt zu einer Zeit, wo man da dann noch möglicherweise einen Einflusszug bekommt für um 20 Uhr gewesen, der wäre 0 Uhr dreißig äh am Hauptbahnhof gewesen.
Wenn er denn pünktlich gewesen wäre, weiß ich jetzt nicht, ob er das war. Ähm aber der letzte Zug vom Hamburger Hauptbahnhof nach Torstit, äh wo ich hin müsste oder Buchholz oder Spritze,
der fährt dann irgendwie um eins, kurz nach eins.
Und danach dann nicht mehr und wenn nicht, wenn der Zug dann Verspätung gehabt hätte aus Frank, nein, aber ich habe mich gegen den Zug entschieden. Fliegen, da gehe ich keinen Kompromiss ein, von Hamburg nach Frankfurt fliegt man nicht
So mache ich nicht. Und also ich mache das nicht. Andere Leute das tun sie vielleicht einen Kompromiss. Äh für mich kommt das nicht in Frage. Fahrradfahren ist zu weit, na gut, also Auto,
ähm ist halt deutlich billiger als die Bahn und flexibler ist die Bahn und ich kann den äh Zeitplan selber bestimmen bis auf den Stau, habe ich da alles äh in der eigenen Hand.
Billiger, denn ich habe ein Elektroauto, ich fahre mit Strom,
und ich kann ihn halt hier zu Hause vollladen äh und muss kann auch mit leerem Tank hier ankommen und zu Hause wieder aufladen und zu Hause laden, an der eigenen Wallbox ist halt,
unfassbar günstig
Also ich lade meistens zu Preisen von circa 15 Cent pro Kilowattstunde, denn ich habe einen dynamischen Stromtarif, Tepper, da zahle ich immer genau das, was der Strom gerade an der Strombörse kostet, plus 16 Cent. Diese 16 Cent sind sie,
ja Gebühr für Tipper, die Stromsteuer,
die heißt es eigentlich und noch so ein paar andere Gebühren, so wird sich auch 16 Cent, die halt auf den Strombörsenpreis dazukommen.
Und äh in letzter Zeit war der Preis an der Strombörse relativ oft im Negativen. Das heißt, ich zahle dann halt äh weniger als 16 Cent
ähm für eine äh Stunde Strom tatsächlich am Sonntag, als ich dann grade im Auto saß um nach äh Frankfurt zu fahren, war der Börsen
Strompreis bei -30 Cent. Das heißt, wenn ich zu Hause geladen hätte, hätte ich für jede Kilowattstunde, die ich geladen hätte, 14 Cent bekommen.
Äh natürlich äh kriegt man da nichts. Das äh das wird dann einfach abgezogen von der Stromrechnung, die halt äh in der Regel hoch genug ist. Also es ist echt eher selten, dass man äh Geld bekommt für den Stromverbrauch. Ist halt viel häufiger, dass man Strom
bezahlen muss. Ist ja auch ganz normales,
Aber ja, ich habe dann meiner Familie, die noch hier in sagte, falls ihr Strom verbrauchen wollt, bitte zwischen 12 und drei.
So, macht dann keinen Sinn, extra die Sauna anzumachen. Man würde zwar Geld dafür bekommen, Strom zu verbrauchen, den man gar nicht verbraucht, aber es ist dann immer noch Stromverschwendung und das sollte man natürlich auch nicht tun.
Haben wir auch nicht. Ähm,
wie auch immer. Also zu Hause laden ist äh sehr sehr günstig. Unterwegs landen ist ein bisschen teurer. Da zahlt man dann fünfzig, 60, manchmal auch 70 Cent pro Kilowattstunde, je nachdem man was für eine Ladesäule man steht. Ist leider,
unnötig kompliziert das ganze System ähm aber insgesamt hatte ich ausgerechnet ich habe jetzt für die,
Stromkosten, ich kann's auch noch mal ausrechnen. Ich habe so aufm Hinweg 16 Kilowattstunden auf 1hundert Kilometer verbraucht bei 4hundert bummelig 20 Kilometer.
Ausrechnen, wie viel ähm wie viel Kilowattstunden Strom ich verbraucht habe und ähm.
Dann halt, ja, weiß nicht, in im Schnitt habe ich dann ja so 30 Cent pro Kilowattstunde bezahlt.
Zum Kopf nochmal eben probieren. Mache ich jetzt live während der Sendung lieber nicht, aber weiß ich nicht. Äh irgendwas unter 50 Euro, glaube ich, habe ich für den Strom bezahlt.
Verbraucht habe, um da runterzufahren. Ist natürlich auch ein Kompromiss, denn äh ich habe ja trotzdem das Auto bewegt
habe Feinstaub produziert durch den Reifenabrieb, habe die Autobahnen verstopft bei ähm ähm bei den äh Stau-Stellen und so.
Ähm und habe in einem Parkhaus geparkt und genau wie das Känguru hasse ich Parkhäuser.
Äh fast so sehr wie Mikrowellen, aber beides ist halt manchmal ganz praktisch. So, da bin ich durchaus dann diesen Kompromiss eingegangen, damit ich da sein konnte
So und das war das war toll. Also die Hinfahrt war problemlos strahlender Sonnenschein. Ich habe ganz viel Podcast gehört und ähm bin gut durchgekommen.
Habe nur einen Ladestopp gebraucht an einem Autohof in Hannover Schmünden in der Nähe von Kassel. Äh da war Ionity
und da kann ich richtig schnell laden, also mit 125 Kilowatt äh wurde da Strom in mein Auto gepumpt. Leider war das Restaurant nicht besonders gut. Es gab einen Subway.
Wo ich dann OK dann nehm ich mal wieder so 'n Sub und hab mir ein Sub zusammengeklickt mit irgendwelchen veganen Sachen drauf.
Weil ja, vegane Alternativen. So und dann sollte ich aber 20 Euro zahlen für einen SUP und eine Cola und einen Keks.
20 Euro für einen Sub und das ist das ist ja auch nicht mal Brot. In Irland darf das nicht als Brot geführt werden, sondern muss äh als Kuchen bezeichnet werden
weil da so viel Zucker drin ist, das ist ja nicht gesundes Essen. Also auch wenn das irgendwie Brot mit Salat und bisschen Sachen ist,
denkt man, man könnte denken, es ist gesund, aber es ist halt nicht, weil dieses Brot ist nicht gesund, es ist kein gutes Brot äh und die Sachen, die da drauf sind, glaube ich, ich ich ziehe Subway als Fastfood
esse das lieber als äh Burger King oder McDonald's. Ähm,
Alles gute Veganer Alternativen gibt, dann na gut auch da geht man Kompromisse ein. Ich habe letztens so eine Doku gesehen, wie eklig das äh vegane Essen bei Burger King eigentlich ist, das in so einem,
Wie heißen die bei Burger King, McKing? Keine Ahnung was. Ähm äh in vegan, da ist mehr Salz drin als die Tageshöchst
Dosis äh empfohlen für Erwachsene. Also einen so einen Burger und hat schon Meersalz zu sich genommen, als man insgesamt am ganzen Tag sollte. Ich weiß nicht, so und dann diese ganzen Zusatzstoffe in diesen veganen Patties, damit sich das halbwegs so anfühlt wie Fleisch.
Ähm und es ist,
ordentlich gesund und nicht lecker und na ja, ich weiß nicht. So, stattdessen habe ich dann bei dieser normalen Küche da irgendwas gegessen, Pommes und ähm das war auch nicht besonders toll.
Andere äh Autohöfe sind da besser. Ich finde das ja am Kreuz ist so eine ganz große ENBW Lade äh Stelle,
mit irgendwie 32 Schnellladeplätzen und da ist eine Osteria, kann man fantastisch Pizza essen. Ich war jetzt äh auf dem Weg zum Esel und Teddy Hörer treffen zum 18. Geburtstag von Iserlohn Teddy äh waren wir zum ersten Mal im Diner, da war Jörn ja dabei,
und äh schräg gegenüber von der Osteria ist äh Rosi's Diner, Sammy's Diner, keine Ahnung, irgendein amerikanischer Diner und da haben wir Burger gegessen und Pommes und das war fantastisch. Also richtig gutes Essen.
Kann Hann Münden nochmal ein bisschen was nachlegen. Ähm aber sei's drum. Äh bin da Kaffee gekriegt, alles gut,
Bin weitergefahren. Hatte dann kurz vor Frankfurt nochmal geladen, weil ich aber auch viel zu früh da war und nicht nach dem Fußballspiel gleich laden müssen wollte.
Äh habe mich dann in dem Parkhaus der Universitätsklinik mit getroffen. Äh es hat genauso gepasst, dass die zwei Minuten nach mir da ankamen und,
ja sind schon mit der S-Bahn zum Stadion beeindruckend groß. Ähm,
Klar, das ist doppelt so groß, also fast doppelt so groß wie das Stadion, aber das ganze Gelände ist halt riesig. Also das ist ja irgendwie auch außerhalb der Stadt so zwischen zwischen Stadt und Flughafen ist halt irgendwo dieses Stadion,
Von der S-Bahn halt oder von der Traumhaltestelle. Stadion geht man halt noch mal,
Zehn Minuten, Viertelstunde, bis man überhaupt beim Einlass vom Stadion ist und vom Einlass zum Stadion.
Wo auch irgendwie ah ich wusste gar nicht, zu welchem Einlass ich hin muss. Ich dachte, vielleicht gibt's verschiedene Einlässe beim Millerntor Stadion. Dann gibt's halt getrennte Einlässe für die verschiedenen Kurven. In Frankfurt ist halt ein großer Einlass und dann geht man äh nochmal,
Zehn Minuten gefühlt.
Bis man überhaupt beim Stadion ist und dann kann man halt einmal ganz rum und den richtigen Eingang finden, den man eigentlich muss. Und drumherum sind äh Essensstände inklusive Korean Fight Chicken, was meine Tochter denn äh gerne essen wollte, auch einen leckeren,
Fritten habe ich noch mal Fritten gegessen. Ähm und.
Ja, das ist ankommen, da war ein nettes Wetter war toll, die Leute alle entspannt, überhaupt keinen Stress mitbekommen, relativ viele Sankt Pauli Fans, die sich da unter die Frankfurter Fans gemischt haben.
Ähm wir saßen im Heimbereich. Äh wie gesagt, die Tickets habe ich von einem Frankfurter bekommen. Gästebereich äh war rappelvoll. Die Gästekarten auswärts für Sankt Pauli sind immer halt
immer innerhalb von Minuten ausverkauft. Da muss man wirklich Glück haben, dass man am richtigen Platz in der Warteschlange von dem Ticketshop ist.
Kommt man selber ran. Ich wäre ja auch gerne nach Mainz gefahren, habe ich keine Kritiks bekommen. Also wenn ihr Zugang zu Auswärtskarten für Sankt Pauli habt, meldet euch bitte gerne bei mir. Ähm,
Und und äh ich kaufe euch da gerne welche ab,
Also es müssten gar keine Hörergeschenkszeit, sondern äh ich ich zahle die gerne. Die sind ja auch teuer. Also wir haben jetzt 40 Euro für einen Sitzplatz äh bezahlt,
jeweils, also zweimal und das ja ist schon ist schon viel Geld. Zahle ich aber gern, äh weil's eben tolle Erlebnisse sind. Ähm die Sitzplätze fahren ähm,
Was kann ich welche tribbeln? Also äh links von uns war der Gästeblock,
und wir saßen so weiß ich nicht 20 Meter vom Gästeblock entfernt, im Heimbereich, da waren schon noch äh Näher am Gästeblock waren noch mehr Sankt Pauli Fans im Hallenbereich. Bei uns war's schon eher Frankfurt.
Supporter, die da saßen, aber alle ganz entspannt. Also viele mit Kindern, ein paar ältere Leute auch und wir hatten,
Ganz schnell sehr netten Kontakt, haben uns super unterhalten, ein bisschen Fußball fachgesampelt, bisschen über Kultur gesprochen und ähm,
Die waren alle superfreundlich. Äh wir haben uns natürlich auch gut benommen, wenn man sich da natürlich benennt wie wilde Sau und irgendwie rumgrüllt. Dann äh wird man wahrscheinlich auch von Ordnern gebeten, sich doch bitte zu benehmen.
Äh und ob die Ordner dann offizielle Ordner sind oder so Leute wie ich, ich habe mal einen Köln Fan, der sich im Hallenbereich äh,
vom Sankt Pauli Stadion als als Gast irgendwie nicht benehmen konntet, den habe ich dann mal zurechtgewiesen. Ja, gebe eine Fanfreundschaft und er gab mal eine ist mir egal, er muss trotzdem nicht mit seinem Arsch in meinem Gesicht rumwackeln, nur weil Köln äh,
Sankt Pauli führt.
Und äh mich als Heimfan damit irgendwie quasi bedrängeln. Muss nicht sein, kann man mal drauf hinweisen, dass es ein Heimbereich ist und ähm
So äh wir wissen das, man benimmt sich als Gästefan im Hallenbereich, hatten auch gar keine große Eintocht äh,
und sagt, boah die Trikot an, äh das von Zander höchstpersönlich unterschriebene Zander-Trikot hat es ja äh und hat dann auch überlegt, oh, kann ich damit überhaupt einen Hallenbereich,
hatte noch ein T-Shirt dabei, das sie hätte überziehen können. Äh aber gar nicht nötig, irgendwie alles entspannt.
Sehr nett. So und dann geht das Spiel los. Äh siebzehn 30äh alles war bereitet fantastisches Wetter, gute Stimmung äh für beide Mannschaften ging es um was. Wir haben Anstoß und 4zwanzig Sekunden später schießt Frankfurt dann das erste Tor.
Oh Gott, oh Gott, oh was soll das denn hier werden? Ich dachte ich so, nein, wenn das äh nach vierundzwanzig Sekunden oder sechs ich weiß nicht, innerhalb der ersten 30 Sekunden äh haben sie uns halt äh den Ball abgenommen,
da vorne gespielt, zwei Pässe und äh zack war das Ding drin und das Stadion stand natürlich Kopf. Also ein Traumstart für Frankfurt und für uns irgendwie eine sehr kalte Dusche. Ähm.
Aber schon drei Minuten später in der vierten Minute,
hat Sankt Pauli dann den Ausgleich gemacht. Man konnte von uns aus nicht genau sehen, ob das jetzt eine Flanke sein sollte von oder nicht, aber ich habe mir's in der äh,
In der Wiederholung dann zu Hause am Fernseher angeguckt. Ein Traumtor. Ich glaube, das wollte er wirklich genauso haben, wenn er's nicht so haben wollte und es eigentlich eine Flanke versucht hat, dann äh hat er halt Glück gehabt, aber er kann das. Und es sah so aus, als ob er das wollte.
Ganz tolles Tor von unseren Rechtsverteidiger,
Fantastisch. So und wenn so ein Spiel so losgeht, dann ist da irgendwie,
Es ist noch schöner als man sich das irgendwie äh gewünscht hätte, wirklich spannend, wirklich hochklassig, wirklich wild äh mit ganz viel Emotionen im Stadion, es kochte hier und da hoch und alles friedlich, aber halt äh große Aufregung.
So und dann gehen wir sogar noch in Führung äh mit einem Konter,
ähm unser Stammtorwart, was hier war leider gesperrt, weil er eine völlig unberechtigte gelb-rote Karte gesehen hat am Ende vom letzten Heimspiel gegen Stuttgart.
Also da waren sich wirklich alle einig, dass der Schiedsrichter maßlos übertrieben hat. Da gelb wegen Meckern, weil äh die Stuttgarter Zeitspiel gemacht haben.
Und dann hat er's sich für die gelbe Karte mit einem Daumen hoch, hat einen mit einem Daumen hoch reagiert und für den Daumen hoch, weil der Schiedsrichter das als für Honigung wahrgenommen hat, hat er gleich die zweite gelbe hintereinander gesehen, also gelb und dann gelb-rot innerhalb von zwei Sekunden.
Und äh was hier musste vom Platz und war dann natürlich auch für ein Spiel gesperrt. Äh das heißt, wir hatten unseren ähm,
zweiten Torwart wenn voll, der war im Sommer glaube ich von der Zweitmannschaft von Freiburg gekommen,
Nee, Köln. Weiß ich gar nicht. Ähm irgendwo kam der her,
Und ja, hat halt jetzt die ganze Saison äh auf der Bank gesessen, äh bis auf die Zeit, wo er verletzt war. Da hatten wir dann unseren dritten nee, der war glaube ich auch nicht da. Wir hatten den aus der aus der 2ten Mannschaft, hatten wir auch teilweise auf der Bank sitzen.
Ähm und ja jetzt erster Startelf Einsatz für Ben Voll hat nach 24 Sekunden gleich schon ein Tor kassiert,
konnte er nicht viel machen, aber ist natürlich äußerst unglücklich,
und das ist halt, ja, wenn so ein Torwart aus der zweiten, dritten Reihe äh Marktwert fünfhunderttausend,
Euro bei Transfermarkt äh so billig ist kein einziger Spieler glaube ich und Frankfurter Kader. Ähm billig, na ja halbe Million
Ist auch nicht billig, aber na so äh ist halt äh ein Klassenunterschied so und der hat äh einen Abschlag gemacht. Ich glaube nach einer Ecke von Frankfurt hat äh Ben voll den den
Ball gehabt und dann voll gut nach vorne gespielt. Ein blödes Wortspiel äh mit einem Steckpass,
so ganz komisch flach. Also mit mit so einem da hat sich so einer zur Seite geneigt und den Ball dann äh,
relativ flach nach vorne geschossen durch alle Frankfurter durch auf der hat durchgestartet war.
Äh da kam sogar noch einer hinterher, also ist eigentlich alleine aufs Tor gelaufen, aber der Verteidiger, der hinterher lief, äh war schnell genug und,
grätscht dann so halb irgendwie, aber konnte den Ball halt nicht klären, der Torwart war aber auch,
nach vorne gekommen und war dann auch schon irgendwie ausgestaltet im konnte halt mit
Spitzenwinkel zum Glück grade noch so, aber dann doch sehr sicher den Ball ins leere Tor einschieben. Also es stand 2:1 für Sankt Pauli und das war natürlich Eskalation pur im Gästeblock. Ich habe mir,
den Jugendschrei verkniffen und die Frankfurter Fans hinterher hinter mir, die sagten mir so ganz ja du kannst dich schon freuen. Sehr lustig. Ähm sehr viel Spaß gehabt ähm,
Und äh war alles sehr gut. In der zweiten Halbzeit gab's dann noch den Ausgleich für Frankfurt.
Ähm was äh dann natürlich spannend wird für uns. Hat der eine also das 2:2 ausgegangen das Spiel. Der eine Punkt hat gereicht.
Um drei Punkte Vorsprung vor Heidenheim zu haben. Das heißt, sie können punktemäßig noch gleichziehen am nächsten Spieltag, aber es gibt eine tolle Ferrenz. Wir haben minus elf, die haben -24 Tore in der Tordifferenz.
Das heißt, sie müssten 13 Tore gut machen, das heißt, wir müssen hoch verlieren und die müssen hoch gewinnen äh und oder? Äh eins von beiden. Also wenn sie,
dreizehn zu null gewinnen und wir 10 verlieren, dann sind die halt äh nochmal an uns vorbeigekommen,
Hoffenheim müsst ihr dann auch noch mal irgendwie einen Punkt holen, um auch an uns vorbeizukommen. Dann sind wir aufm Relegationsplatz. Das ist aber eine rein theoretische Möglichkeit. Wir könnten natürlich auch 6:0 gegen Bochum verlieren und,
Heidenheim gewinnt 7:0 und ich weiß gar nicht, wie das dann ist, äh wenn wir gleiche Tordifferenz haben, dann geht's noch irgendwas anderes. Äh sagen wir mal äh,
Wir verlieren sieben null die gewinnen sieben null, dann ist das auch so.
Es ist beides sehr unwahrscheinlich. Also wir haben noch nie Hoch verloren in dieser Saison. Ähm
Das heißt, wenn wir verlieren, dann vielleicht so mit zwei null, vielleicht mal mit drei null. Äh das heißt aber.
Äh Heidenheim müsste mit 1:0 gegen Werder Bremen gewinnen und das ist dann doch äußerst unwahrscheinlich. Das heißt faktisch ist das jetzt der,
Klassenerhalt praktisch,
Das ist so ein auch noch nicht theoretisch so ist und Plasin, unser Trainer natürlich da auch nochmal äh drauf hinweist, dass das so ist und dass wir uns Mühe geben müssen, wir werden uns natürlich auch Mühe geben äh letztes Heimspiel, letztes Spiel der Saison will man gewinnen.
Auch wenn's um nix mehr geht. Ähm Frankfurt spielt äh das letzte Spiel auswärts in Freiburg und das ist richtig spannend, denn äh,
Gewinnspiel Champions League. So. Und dann kommt's noch drauf an, ob Dortmund äh gewinnt oder verliert die spielen.
Gegen Kiel und Kiel ist bereits abgestiegen. Äh das kann natürlich auch alles Mögliche bedeuten. Vielleicht spielt Kiel frei auf. Kiel hat auch relativ schwere Spiele gewonnen gegen Gladbach und so. Also es äh ist nicht unmöglich, dass Kiel gegen Dortmund gewinnt.
Alles andere als das. Ähm aber halt durchaus denkbar. So und äh dann ist es wie Frankfurt halt schon wichtig,
äh in Freiburg nochmal zu punkten. Ich weiß gar nicht, ob sie gewinnen müssen, also mit einem Sieg sind's natürlich äh ganz klar Dritter, aber,
vielleicht reicht auch ein Punkt, ich weiß es nicht genau, da nicht so genau, die die den oberen Teil der Tabelle habe ich nicht so im Kopf, aber für die geht's noch mal was am letzten Spieltag und das ist doch auch schön, wenn's am letzten Spieltag um noch was geht.
Sonst ist das ja so ein Sommerfußball ausgeplätschert, das will man ja auch nicht. Ja ähm vielen Dank an
den Frankfurter Fan, der mir das Ticket besorgt hat, äh war ein tolles Erlebnis. Vielen Dank an alle Frankfurter Fans, die da um uns rum saßen. Äh wir haben uns sehr sicher gefühlt beim Rausgehen dann aus dem Stadion und auf dem Weg zum Parkhaus haben wir zu Fuß gemacht, weil wir keinen Bock auf die volle.
S-Bahn hatten, da gab's diese typischen, ja ich bin Fußballfan, ich habe zu viel Testosteron, ich habe zu viel gesoffen, so ein paar Leute haben dann irgendwie rumgepöbelt, hatten schlechte Laune, weil sie eben nicht gewonnen haben.
Nicht die Champions League erreicht äh gesichert haben. Äh das war dann kurz unangenehm, aber,
Außergewöhnlich und ähm ist halt auch nichts passiert, so was war halt nur irgendwie komisch. So ähm.
Genau, da kam aber noch die Rückfahrt, ne? Ähm einen schönen Tag äh mit Maralle verbracht. Das war toll, Fußball geguckt und viel geplaudert und noch einen schönen langen Spaziergang gehabt. Eine Dreiviertelstunde geht man da, glaube ich.
Und ähm ja dann kam die Heimfahrt. Ich bin dann so ja acht halb neun irgendwann losgefahren,
Er musste tatsächlich doch relativ früh nach einer dreiviertel Stunde oder so die erste Pause einlegen, weil ich äh im Stadion gar nicht mehr auf Toilette war.
Das heißt, ich hatte uns schon wieder irgendwie anderthalb Stunden, habe sehr viel Wasser getrunken im Stadion, natürlich keinen Alkohol, denn Alkohol ist ein Nervengift, äh auch wenn ich das,
erste Bier, was ich dann vielleicht um äh weiß nicht wann waren wir im Stadion um vier?
Spätestens halb fünf im Stadion, wenn ich da ein Bier getrunken hätte, dann wäre das natürlich längst verstoffwechselt gewesen, der Alkohol wäre weg gewesen, aber es macht halt doch müde. Also es es raubt dann ja dem Körper Energie und deswegen habe ich darauf verzichtet,
Da muss ich nicht Alkohol trinken, auch wenn der Alkohol abgebaut ist, wenn ich am Abend noch äh vor allem so eine lange Autofahrt vor mir habe
So, also war ich natürlich äh ganz nüchtern, hatte viel was getrunken, musste dann aber auf Toilette und dann habe ich da schon mal die Zeit genutzt, so ein bisschen zu laden,
hatte aber vor, wieder da in Hann Münden äh zu laden, weil die ja
Von da aus bin ich ich bin ja mit einer Ladung hingekommen. Dann kommt von da aus mit einer dann auch nach Hause habt und da äh gegen elf die längere Ladepause
gemacht. Ähm und äh bin dann habe dann bis 90 Prozent geladen oder so.
Äh irgendwie noch ein paar Süßigkeiten gekauft und,
habe ein Monster getrunken. Ich dachte, vielleicht hält mich das fach. Äh nachdem ich probiert habe zu schlafen, ich habe versucht, eine eine halbe Stunde zu pennen im Auto. Das funktioniert nicht gut. Also,
Liege ich zu unbequem, das ist hell. Ich hatte keine Schlafmaske dabei. Äh das ist alles einfach zu,
komisch gewesen und ich war natürlich auch aufgekratzt vom Fußball und von von der Fahrt. Also ich war halt zu angespannt, um da schlafen zu können. Meine Tochter kann das gut, sagt sie, ich kann das nicht gut beim beim Ladestop äh schlafen.
Na ja, also äh man hat eine halbe Stunde Augen zu gehabt, äh Hörbuch gehört äh zu Podcasts kann ich ja nicht so gut einschlafen
weil ich diesen Podcast, diesen Einschlafen-Podcast nicht zum einschlafen hören kann, da rege ich mich viel zu sehr über mich selber auf, wie undeutlich ich manchmal spreche, was für Quatsch ich erzähle, wie ich den Faden verliere.
Und andere Podcasts sind mir meistens zu interessant, zu aufregend äh,
Dialoge kann ich gar nicht so einschlafen. Es muss immer ein Sprecher sein.
Und ich habe gerade ein ganz tolles Hörbuch von äh Jim Dale. Das ist äh,
ein Sprecher und die allerersten Hörbücher, die ich jemals zum Einschlafen gehört habe, war.
Ende der 90er Harry Potter, Band 1 und zwei habe ich als MP3 irgendwo aus dem Internet bekommen, womöglich illegal. Wer weiß das schon? Ähm,
und der Sprecher damals war Jim Dale, die sind mittlerweile neu aufgenommen worden, die Harry Potter Hörbücher auf Englisch und ähm,
Das ist dieser ganz bekannte Sprecher mit dieser markanten Stimme. Kommt mir der Name gerade nicht Kopf,
ähm und bei bei Audible, das gibt's die auch gar nicht mehr, Harry Potter gelesen von, glaube ich. So, aber da habe ich das letzte Mal geguckt, was liest Jim Dail denn heutzutage so? Und es gibt ein Buch von Aaron Morgans-Stand, The Night Circus.
Sah irgendwie interessant aus, klang interessant ähm
gelesen von Jim Dale und das höre ich gerade zum Einschlafen und das ist ganz wunderbar, also dieses Stimme von Jim Dale, da hängt für mich halt ganz viel Erinnerung dran. Ähm,
lies das ganz großartig, toller britischer Akzent und die Geschichte ist super schön, manchmal ein bisschen gruselig,
komisch so, äh beängstigend, weiß ich nicht, aber es ist ja auf Englisch, muss ich gar nicht so genau hinhören. Ich verstehe das natürlich alles, aber ich kann dazu ganz hervorragend einschlafen.
The Night Circus von Iron Morganstern, Red by Jim Day habe ich da gehört. Ähm,
Genau. Und.
Konnte ich aber nicht einschlafen. Ja ähm bin ich weitergefahren äh bei 90Prozent Akkuladung und das war
zu früh. Ich habe dann äh wie gesagt äh noch irgendwie Monster getrunken, Süßigkeiten gegessen, äh bin aber nicht bis nach Hause gekommen. Also es es war zuerst hatte ich,
gar kein Puffer in der Reichweite Reichweite gegen Reststrecke. Ich lasse immer den Navi laufen, auch wenn ich ganz genau weiß, wo ich links fahren muss, weil mir der Navi immer ganz genau sagt, wie weit es noch bis zu meinem Ziel ist.
Und das geht natürlich ideal runter, je nachdem wie schnell ich fahre. Die Restreichweite wird mit dem Auto angezeigt äh in Abhängigkeit von dem Akkustand und dem Verbrauch. Äh nicht dem aktuellen
Verbrauch, sondern irgendwie so einer so einer Mischung aus äh was habe ich so in der letzten Zeit so verbraucht? Ich weiß gar nicht, wie weit er zurückgeht,
Ähm zumindest schwankt das dann immer mal. So, das heißt, wenn der durchschnittliche Verbrauch hochgeht, dann sinkt die Restreichweite des Autos die angezeigte, schneller.
Als ich das in die Strecke zurücklege und andersrum natürlich auch. So in Kassler Berge ist natürlich, da gibt's viel Steigung, aber natürlich auch viel runter, das heißt da rekuperiere ich, da gewinne ich Energie zurück, wenn ich runterfahre, natürlich nicht so viel, wie ich zusätzlich verbrauche, wenn ich hochfahre
Äh das heißt insgesamt verbraucht man in den Kasslerbergern natürlich ein bisschen mehr Energie, als wenn man äh einfach eine eine flache Strecke hat.
Und das dachte ich hätte ich richtig mit eingerechnet, habe ich aber nicht. Äh das heißt, ich hatte.
So äh am Ende nur noch so fünf Kilometer Puffer,
ähm und das will man nicht riskieren, wenn dann noch irgendwas ist, wenn die Restreichweite doch nicht richtig berechnet worden ist oder nochmal wieder runtergeht. Ähm,
Es gibt heute doch nicht überall schnell Ladesäulen. Also habe ich dann kurz bevor ich von der Autobahn runtergefahren bin in Soltau-Süd. Noch einmal äh für zehn Minuten geladen.
Sogar auch noch ein Brötchen gekauft, was irgendwie zwei Uhr morgens war und ich dachte, ja dann,
habe ich wenigstens was zu tun. Die Viertelstunde, die ich hier kurz noch irgendwie rumstehen will äh das war da auch kalt. Äh es war auch dunkel, es war auch Nacht, das heißt Spazierengehen wollte ich dann da auch nicht mehr.
Und ich war schon sehr, sehr müde,
Ähm habe dann aber keinen Kaffee mehr getrunken. Ich hatte noch eine Mate im Auto, ich habe da noch irgendwie Mate getrunken. Ähm äh um irgendwie wach zu bleiben,
Bin dann in Schneebälle runter und über die B3 nach Hause gefahren auf der B3 war niemand mehr. Also wir waren irgendwie insgesamt bin ich drei Autos begegnet auf der ganzen Reststrecke B3 von Schneverdingen bis nach.
Wo ich dann abgebogen bin nach äh stattdessen habe ich noch zwei Wildtiere gesehen, ein Dachs hat versucht mir vors Auto zu laufen, hat er nicht geschafft,
Also er kam so von der Seite angerannt und ähm ich bin dann aber musste nur ganz bisschen ausweichen
habe ihn nicht erwischt und ein Reh stand so auf der Straße rum, es war Vollmondnacht, die Reha hatten's schön hell, die konnten irgendwie schön rumlatschen, äh ich konnte es aber auch rechtzeitig sehen, habe gebremst, alles ist gut gegangen.
Aber ich bin natürlich sehr aufmerksam gefahren, also gerade wenn man alleine im Auto sitzt äh mit einer Nacht und müde ist, ich bin dann einfach äh ich habe einen sehr hohen Puls, einen sehr viel Adrenalin, weil ich halt einfach Angst hatte
mir ein Wildtier vors Auto rennt oder irgendwas anderes passiert. Äh Sekundenschlaf ist nicht möglich, weil ich einfach viel zu angespannt bin.
Er ist natürlich auch sehr anstrengend, das heißt, als ich dann endlich zu Hause war, irgendwann kurz vor drei oder so,
fahre ich äh völlig erschöpft äh von irgendwie zweimal lange im Auto sitzen, lange Auto gefahren, alles alleine ähm.
Und äh ja, ob sich das jetzt gelohnt hat? Nein, ich glaube nicht. Ich glaube, ich hätte mir lieber ein Hotel nehmen sollen, irgendein kleines Zimmer
in Frankfurt oder bisschen nördlich von Frankfurt außerhalb. Ich hätte ein bisschen fahren, hätte ich ja noch fahren können. Ähm und dann da pennen,
und die Reststrecke einfach am Morgen, dass wir viel schlauer gewesen, hätte natürlich ein bisschen Geld gekostet.
Aber äh dann hätte ich mir diese diese Nachtpfad gespart und wir,
am Montag deutlich frischer gewesen, denn so lag ich dann im Bett und konnte tatsächlich gar nicht einschlafen, weil ich doch viel zu
aufgedreht war. Mir war dann tatsächlich auch sehr schlecht von dem ganzen Kram, den ich in mich reingestopft habe in den komischen Getränken. Vielleicht ist Monster, Kaffee und Mate auch nicht so viel gute Kombi. Äh mir war richtig übel und
äh
Ja, das ganze Feiern war toll, das Spiel war toll, die Zeit mit zu verbringen war fantastisch. Ähm die Fahrt war anstrengend und die Nacht war die Hölle,
Der Montag war also entsprechend anstrengend,
Das habe ich richtig weit rausgeholt und diese Geschichte von Frankfurt zu erzählen. Jetzt wisst ihr gar nicht, warum das Wochenende vorher so anstrengend war. Ich kann's kurz anreißen.
Wir haben die Solaranlage zu Ende gebaut. Ich bin endlich fertig mit äh unserem Solarausbau. Ich hab's schon erzählt im Realitätsabgleich von der letzten Woche.
Ähm allerdings wird da noch
das Blumenbeet noch gar nicht fertig. Das ist jetzt fertig und jetzt müssen wir nur noch gießen, also nicht die Solaranlage, sondern die Blumen dadrunter und die Büsche, die wir verpflanzt haben, ich werde da einfach nächste Woche, nächstes Mal noch ein bisschen ausführlicher,
berichten, wie das jetzt im Garten aussieht, denn einen Themenwunsch, der, glaube ich, auch in dem Discord-Server, um den Bogen nochmal zu spannen, gefragt, das ist ein Garten-Update,
Ich hatte mal eine Episode gemacht, wo ich einfach nur erzählt habe, welche Pflanzen denn im Garten grade so gepflanzt sind und tatsächlich,
muss ich mir die, glaube ich, nochmal anhören, denn bei einem Busch habe ich vergessen, was das war,
Den sehe ich jetzt immer, der sieht so ein bisschen aus wie ein Ahorn, aber ich glaube, das ist kein Ahorn. Also ich wir haben äh mehrere Ahörner im Garten, eins davon.
Haben wir von Nachbarn geschenkt bekommen. Das ist so ein ganz normaler,
Ahorn äh so grüne Ahornblätter und ne also irgendein Ahorn so normales Ahorn, das gemeine Ahorn heißt es wahrscheinlich, wer weiß das schon. So, das ist ein richtig toller Baum geworden. Da steht,
westlich vom Haus und äh bietet schönen Schatten auf der Terrasse am Abend und ach das ist einfach ein richtig schöner Baum geworden. Ähm dann haben wir ein Blutahorn gekauft letztes Jahr gepflanzt.
Ähm als als tatsächlich relativ hoher Baum schon. Ich glaube, der war schon irgendwie drei Meter hoch oder vier. Ähm da haben wir leider uns vergriffen.
Das ist so ein Säulenahorn. Das stand da aber nicht dran und das haben wir irgendwie nicht nicht geschnallt, als wir den ausgesucht haben,
Der hat so Äste, die direkt nach oben gehen. Das sieht man häufig an Straßen, da werden Säulen, Bäume ganz gerne gepflanzt. Also die machen dann einfach nicht so eine breite Krone.
Ist natürlich gut, wenn das irgendwie direkt an der Straße steht und dann irgendwie den Verkehr weniger beeinträchtigt. Tatsächlich sind diese Säulenbäume aber äh total schlecht.
Also da bin ich kein Kompromiss eingegangen, sondern da hatte ich Unwissenheit ähm,
dass ich diesen Baum gekauft habe, wenn ich das bewusst, also bewusst hätte ich den nicht gekauft, weil in solchen Bäumen Vögel schlechter nisten könnt, ne, also könnt ihr euch vorstellen, wenn wenn die erste,
dich irgendwie äh quasi horizontal im rechten Winkel vom vom Stamm weggehen.
Dann ist es schwieriger für Vögelplätze in diesem Baum zu finden. Also alle Äste gehen irgendwie direkt nach oben und das ist schwieriger für Vögel, da
Nistplätze zu bauen und insgesamt sind sind solche Bäume einfach für die Umwelt, für die Natur, fürs Ökosystem, nicht ganz so toll wie die normalen Bäume, wo die Äste einfach in alle Richtungen gehen.
Ja ähm aber da steht da nur äh und ist wunderbar rot, ne, Blutaun hat sehr rote Ahornblätter und ist gleich, wenn die Blätter rauskommen, sind sie rot und äh der ist jetzt schon äh wunder wunderschön.
So und dann haben wir noch einen Busch, der auch so rötliche Blätter hat, der heißt um nicht Blutahorn, sondern das ist ein anderer. Müsst ihr noch mal raussuchen in der entsprechenden Episode zum Thema Garten habe ich das äh die die ganzen,
Zeichnung auch noch gewusst hatte ich die ganzen Zettel noch hier, die habe ich alle vorgelesen und äh hinter dem,
Buschahorn auf der rechten Seite im Karten auf der Westseite steht noch ein anderer Busch. Der fängt jetzt schon an zu blühen. Äh und der hat auch so Ahornförmige Blätter. Vielleicht sollte ich da einfach mal mit dieser Erkennungsapp schauen, was das ist oder,
Ich höre immer die alte Episode noch mal an, da habe ich das nämlich auch erwähnt, wie der heißt, weil wir den äh den Buschahorn,
und diesen nächsten Busch glaube ich im gleichen Jahr gepflanzt haben. Das war vorletztes Jahr oder vorvorletztes Jahr müsste ich mal raussuchen
Genau, nächste Episode, ha, habe ich ein Thema. Äh kann ich gut vorproduzieren. Mal gucken, wann ich das aufnehme, ob ich das dann wieder live hier auf Discord mache. Das besprechen wir dann gleich in der,
Aftershow. Ja, jetzt habe ich gar keine weiteren Kapitelmarken gesetzt.
Ich habe jetzt vier Kapitelmarken anfangen, Haltungsblock äh Anfang, Entspannung und das muss ich dann immer nachhören.
Ich habe sechs Minuten nach Beginn des Entspannungsteils noch eine Kapitelmarke gesetzt. Mal gucken. Was das ist. Jetzt kommt eine Kapitelmarke. Denn,
alle die jetzt zu dieser Kapitelmarke gesprungen sind, hören als erstes, denn total gut mitten im Satz ähm diese Kapitelmarke ist für,
Rainer Maria Rilken,
Ich lese euch also jetzt vor das Gedicht die. Wir sind in der Ausgabe sämtliche Gedichte in einem Band, vollständige Ausgabe bei Position zweiundzwanzig null vier zweiunddreißig Prozent.
Die und dann steht da oben drüber noch in Klammern Jardins Duck Duckli Matation. Keine Ahnung es sieht mit dem D und dem sieht's ein bisschen nach französisch aus,
Oder gibt's das auch im spanischen.
Nee, ich weiß es nicht. Äh also das heißt bestimmt Garten,
und kann sich auch vorstellen was es bedeutet. Ich lese euch einfach dieses Gedicht vor, vielleicht erschließt es sich. Ich kenne es nicht. Keine Vision
von fremden Ländern kein Gefühl von braunen Frauen, die tanzen aus den fallenden Gewändern.
Keine wilde, fremde Melodie, keine Lieder, die vom Blute standen und kein Blut, das aus den Tiefen schrie, keine braunen Mädchen, die sich samten, breiteten
in Tropenmüdigkeit keine Augen, die wie Waffen flammten und die Munde zum,
und ein wunderliches Sich verstehen mit der hellen Menscheneitelkeit. Und mir war so bange hinzusehen,
Oh, wie sind die Tiere so viel teuer, die in Gittern auf und niedergehen, ohne Eintracht mit dem Treiben neuer fremder Dinge, die sie nicht verstehen und sie brennen wie ein stilles Feuer leise aus?
Und sinken in sich ein, teilnamenslos, dem neuen Abenteuer und mit ihrem großen Blut allein.
Hm. Na ja. Das nächste Gedicht, das ich dann in der nächsten Ypsilon vorlese, heißt der Letzte.
War auch gut. So, dann mache ich noch eine weitere Kapitelmarke.
Jetzt komme ich zu Herrn Goethe, Johann Wolfgang von, italienische Reise,
Äh wir sind im Kapitel Ferrera bis Rom bei Position siebzehn zwanzig, 1und2 Prozent. Ähm,
und der Abschnitt ist überschrieben von Herrn Goeth höchstpersönlich mit dem 7undzwanzig. Oktober abends.
Augen zu und zugehört.
Wieder in einer Höhle sitzend, die vor einem Jahr vom Erdbeben gelitten. Das Städtchen liegt in einer köstlichen Gegend, die ich auf einem Rundgang um dasselbe her mit Freuden,
beschaute am Anfang einer schönen zwischen Bergen, die alle noch kalk sind,
drüben, so ist an den Fuß des Gebirges gesetzt. Uns ist hier eine Zeichnung äh von so einer steilen Lippe unten steht ein Häuschen, ist das Wasser davor.
Nee, Hügellandschaft im Hintergrund. Bei Terni Zeichnung von Goethe. Bleistift Zeichnung oder Skriptur? Wer weiß das schon.
Heute am Text. Nun da der päpstliche Soldat mich verlassen, ist ein Priester, mein Gefährte. Dieser scheint schon mehr mit seinem Zustandezufrieden und belehrte mich, den er freilich schon als Ketzer erkennt.
Auf meine Fragen sehr gern von dem Ritus und anderen deinen gehörigen Dingen. Dadurch, dass ich immer wieder unter neue Menschen komme, erreiche ich durchaus meine Absicht. Man muss
das Volk nur untereinander reden hören, was das für ein lebendiges Bild des ganzen Landes ergibt. Sie sind auf die wunderbarste Weise sämtlich Widersacher
haben den sonderbarsten Provinzial und Stadteifer können sich alle nicht leiden. Ich stände sind im ewigen Streit und das alles mit immer,
lebhafter, gegenwärtiger Leidenschaft, dass sie einem den ganzen Tag Komödie geben und sich bloßstellen und doch fassen sie zugleich wieder auf und merken gleich, wo der Fremde sich in ihrer tun und lassen nicht finden kann.
Habe ich bestiegen und war auf der Wasserleitung die zugleich Brücke
von einem Berg zu einem anderen ist. Die Zehenbogen, welche über das Zahlreichen stehen von Backsteinen ihre jahrhunderte so ruhig dar und das Wasser quillt immer noch
ins Poleto an allen Orten und Enden. Das ist nun das dritte Werk der Alten, das ich sehe,
und immer derselbe große Sinn, eine Zweitnatur, die zu bürgerlichen Zwecken handelt, das ist ihre Baukunst, so steht es am Phi-Theater der Tempel und der.
Nun fühle ich erst wie mir mit Recht alle Willkürlichkeiten verhasst waren,
Wie zum Beispiel der Winterkasten auf dem weißen Stein, ein Nichts um nichts, ein ungeheurer Konfektaufsatz und so mit tausend anderen Dingen
Das steht nun alles totgeboren da, denn was nicht eine wahre innere Existenz hat, hat kein Leben und kann nicht groß sein und nicht groß werden.
Was bin ich nicht den letzten acht Wochen schuldig geworden an Freuden und Einsicht
aber auch hat's mich genug gekostet. Ich halte die Augen nur immer offen und drücke mir die Gegenstände recht ein. Urteilen möchte ich gar nicht, wenn es nur möglich wäre.
Für eine wunderliche Kapelle am Wege halte ich nicht für den Rest eines Tempels, der am Ortestand, sondern man hat Säulenpfeiler,
gefunden und zusammengepflegt. Ist nicht dumm, aber toll.
Und toll, war glaube ich damals noch mit anderen Bedeutungen besetzt als heutzutage. Beschreiben lässt sich's gar nicht. Es ist wohl irgendwo in Kupfer gestochen.
Und so wird's einem und so wird einem dann doch wunderbar zumute, dass uns, indem wir bemüht sind, einen Begriff des Altertums zu erwerben, nur Ruinen entgegenstellen,
aus denen man sich nun wieder das kümmerlich aufzuerbauen hätte, wovon man noch keinen Begriff hat
langes Kapitel her mit dem, was man klassischen Boden nennt
hat es eine andere Bewandtnis, wenn man hier nicht fantastisch verfährt, sondern die Gegend real nimmt, wie sie da liegt. So ist sie doch immer der entscheidende Schauplatz, der die größten
tatenbedingt und so habe ich immer bisher den geologischen und landschaftlichen Blick benutzt, um
Einbildungskraft und Empfindungen zu unterdrücken und mir ein freies, klares Anschauen der Lokalität zu erhalten. Da schließt sich denn
auf eine wundersame Weise die Geschichte lebendig an und man begreift nicht wie ein geschieht und ich fühle die größte Sehnsucht den Tacitus,
in Rom zu lesen.
Längeres Kapitel als nächstes geht's ums Wetter, deswegen setze ich mir hier mal eine Notiz und lese da einfach beim nächsten Mal weiter, denn diese Episode ist jetzt schon ganz schön lang geworden. Okay, ich habe im Halsblock ein bisschen überzogen, aber ähm,
ja ich werde jetzt müde. Es ist ich muss ja auch in äh,
18 Minuten muss ich die Episode veröffentlichen. Damit ich einundzwanzig Uhr dreißig schaffe. In diesem Sinne
Sinne, ich äh freue mich, dass ich äh dich mal wieder live gesendet habe. Ich gucke jetzt gleich noch mal in den Chat ob's da noch Fragen gibt, ob da noch Leute sind, die mir hier bei dem Gebrabbel noch zuhören.
Ich wünsche euch allen eine gute Zeit, äh dass ihr ausreichend Schlaf findet. Ich habe in der vorletzten Nacht viel zu wenig Schlaf gefunden und das hat man sehr gemerkt gestern. In der letzten Nacht habe ich den Schlaf äh nachgeholt,
ausgiebig geschlafen und heute ging's mir schon viel besser, aber auch heute möchte ich wieder früh ins Bett. Ähm,
Ich hoffe, dass es euch gut geht, dass ihr gesund seid und ich habe euch alle lieb. Bis zum nächsten Mal. Gute Nacht.