- Download:
- MP3 Audio48 MB
- MPEG-4 AAC Audio34 MB
- Opus Audio241 B
- PNG Image114 KB
- mp4chaps Chapter File24 MB

Begrüßung
00:00:00
Buchempfehlung
00:00:44("Badass: Making Users Awesome") — Hilti verkauft Löcher in der Wand — Kathy Sierra, Autorin — Adobe Lightroom.
Podcasts
00:06:27Label "Viertausendhertz" — Systemfehler — Elementarfragen — Einschlafen Podcast — Nicolas Semak — Alexandra Tobor (Buch "Minigolf Paradiso") — Letzte Episode des Einschlafen Podcast.
Toby empfiehlt Podcasts
00:14:52Sternzeit vom Deutschlandfunk — Elementarfragen: Episode mit Arno Funke (Arno Funke (Dagobert)) — Elementarfragen: Rainer Langhans (Rainer Langhans) — Elementarfragen: Tchernobyl-Episode — Podcast "Durch die Gegend": Christian Möller geht spazieren — Durch die Gegend mit Volker Beck (Volker Beck) — Durch die Gegend mit Stefan Niggemeier (Stefan Niggemeier) — Episode mit Judith Holofernes (Judith Holofernes) — Episode mit Eric Jarosinski (Erik Jarosinski) — Episode mit Flix (Flix) — Systemfehler Podcast — Frequenz 4000 — WRINT (Holger Klein) — Realitätsabgleich — Wrintheit — WRINT Wissenschaft (Florian Freistetter) — WRINT Flaschen — Glaubenssache (Alexander Waschkau — Eduard Habsburg) — Episode "Vorhof der Völker" (Intro mit "Phil-Collins-Gedächtnis-Gated-Hall-Toms") — WRINT Kombüse (Sven Mencke) — Culinaricast — Langosch — Startup Podcast von Gimlet Media — Esel und Teddy Show — Podwichteln — Sternengeschichten — Regenbogen-Episode (Nr. 92) — Collinas Erben — Millerntor (FC St. Pauli) — Soziopod — Viva Britannia (Sven Rudloff) — Episode zu Terry Pratchett (Terry Pratchett) — In trockenen Büchern — Raumzeit (Tim Pritlove) — CRE — Episode zur Jagd (Jagdfunk von Jochen Schumacher) — ESA (DLR) — Lautsprecher Podcast — Serial Podcast — WDR5 Satire am Morgen ist keine Empfehlung.
Elfenmärchen - Die verwandelten Elfen
00:55:48Empfehlung: Podcast-Suchmaschine — Toby gähnt — Verabschiedung.
Danke für die Podcast Tipps. Soviel zu hören und nur zwei Ohren.
Wobei ein mehrstündiger Podcast über die Fussballregeln für viele der Ultimative Einschlaf-Podcat ist.
Danke
In der Tat, allerdings ist das Dialog und öfter mal Ukulele, das würde mich zumindest vom Einschlafen abhalten 🙂
Schön, dass du mal von den Podcasts, die du hörst, erzählt hast. Ich bin dir sehr dankbar für deinen sehr, sehr beruhigenden Podcast, auf den man sich wirklich immer freuen kann. So ein Ruheritual alle zwei Wochen hilft dem Gemüt. Danke dafür und bleib so, wie du bist! 🙂
Danke für die vielen netten Stunden, wenngleich ich mich schon oft dabei ertappt habe, dass ich die Ausführungen Kants so spannend finde, dass ich danach aufgewühlt war. Die Tipps sind praktisch identisch mit meiner PlayList. Ich hatte mich so auf etwas Neues gefreut. Was noch fehlt, ist ein Tipp wie: Leute, die diesen Podcast hören, haben sich auch das heruntergeladen…. Also ich mag darüberhinaus noch Leonardo von WDR5 und das philosophische Radio. Dann ist von DLF noch Zeitfragen gut, die haben fantastische Features. Dann noch Forschergeist mit Tim und natürlich die Freakshow, wenn Clemens dabei ist. Und mein Lieblingspodcast ist “die drei Vogonen”, das sind drei Douglas-Adams-affine Typen mit einer gewissen Vorlieb für Macs, die eine sehr strukturierte und äußerst unterhaltsame Show abliefern. Ableger davon (also Hörer, die ebenfalls podcasten) sind Raidenger und “Piratte looking at things”, in deren fünften Folge ich selbst zu Wort komme…. Leider gibt es die Mikrodilettanten nicht mehr, das war pure Unterhaltung…