- Download:
- MP3 Audio48 MB
- MPEG-4 AAC Audio34 MB
- Opus Audio247 B
- PNG Image78 KB
- mp4chaps Chapter File25 MB

Begrüßung
00:00:00Heute könnte es zu Spoilern bei Harry Potter, Game of Thrones, dem Herrn der Ringe und Star Wars kommen — Harry Potter — A Song Of Ice And Fire (Game Of Thrones) — Star Wars — Das heutige Thema ist "Reihenfolgen".
Fußball
00:03:48Sascha Rösler — Fortuna Düsseldorf — Mainz 05 — Hamburger Dom ("Howard Carpendale - Ti amo 1977") — Lennart Thy — Ligagott.de — Heutiger Tweet von Toby mit 0,3%-Wahrscheinlichkeit — Michael Rensing — Oliver Kahn.
Reihenfolgen
00:24:25(Star Wars - Episode 1) — Podracer — Immersion — Der Herr der Ringe — J. K. Rowling — Toby erklärt die Produktions-Reihenfolge der Star-Wars-Filme — Toby bevorzugt die Star Wars Machete Order — Toby hat erst die Game-of-Thrones-Hörbücher und die Spoiler-Alert-Folge hierzu gehört und dann die TV-Serie geguckt — Spoiler Alert über Game of Thrones "SPA013 Drachen, Sex und Auserwählte" — George R. R. Martin.
Der kleine Prinz
00:56:05Drittes Kapitel — Viertes Kapitel — Toby gähnt — Fünftes Kapitel.
Dieses mal muss ich meinen Senf doch mal dazugeben, wenn auch die Herr der Ringe-Verfilmungum mehrer Klassen besser war als Harry Potter ist die Geschchte doch an mehreren Punkten geändert worden die signifikant sind. Aragorn will König werden und trägt deshalb selbstverständlich auch sein Schwert, Arwen reitet weder den Hobbit entgegen (na gut, damit könnte man leben) noch bricht sie je zu den grauen Anfurten auf. Elrond unterstützt Gandalf. Faramir versucht niemals an den Ring zu kommen “nicht wenn ich diesee Ding auf der Straße fände…”. Der dritte Teil verliert deutlich weil die Charaktere einfach nicht stimmig sind.
Ach und auch bei Star Wars sind die Bücher besser…. 🙂 aber das ist nur dier Ansicht von jemandem der die Filme alle öde findet.
Sehr schön!
Eine kurze Frage hätte ich aber doch noch und zwar bezüglich der Technik: Welches Mikrofon mit welchem zusätzlichen Equipment wird hier genau verwendet? Die Qualität ist sehr gut für eine Heim-Aufnahme, großes Kompliment dafür! 🙂
LG
Ich verwende abwechselnd ein Beyerdynamik DT297 Headset und ein Sennheiser MK4, als Interface kommt ein Zoom H6 oder ein Steinberg UR22 zum Einsatz. Ein Großteil der guten Qualität kommt aber von Auphonic 😉